

Ascheberg. Die Michaeliszwerge haben ihr 25-jähriges
Bestehen in würdigem Rahmen gefeiert. Pünktlich zum Erntedankfest der
evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde präsentierte sich der Ascheberger
Kindergarten von seiner blumigsten Seite und zog mit geschmücktem Handwagen zum
Erntedankgottesdienst in die Ascheberger Kirche ein.
Über ihren wirkungsvollen Auftritt hinaus hatten die Kindergartenkinder allen
Grund, sich auch über ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu freuen, das
ihnen die Mitarbeiter der Plöner Sirius Werft Stefanie Hein und Ronny Schulz
gemacht hatten. Die hatten sich um eine aufwendige Runderneuerung des
„Aushängeschilds“ des Kindergartens, dem hölzernen Michaeliszwerg am
Gemeindehaus gekümmert, so dass dieser nun wieder in fröhlichen bunten Farben
Kinder und Besucher willkommen heißt. Erst seit einigen Jahren trägt die
ehemalige „Kinderstube“, die am 1. September 1990 aus der Taufe gehoben wurde
ihren heutigen Namen, informierte Kindergartenleiterin Ute Saggau über die
Einrichtung an der Plöner Chaussee. „Damals hatte der Kindergarten noch an nur
drei Tagen pro Woche geöffnet.“ Das ist inzwischen lange her. Heute toben die
Michaeliszwerge montags bis freitags durch Gelände und Kita-Räume. Im Rahmen des
Erntedank- und Gemeindefestes mit Pflanzen- und Büchermarkt, „Erntesuppe“ und
Kuchentafel präsentierte sich der Kindergarten am Wochenende ebenso wie Chor und
Posaunenchor, Pfadfinder und Konfirmanden als ein Teil der Ascheberger
Kirchengemeinde. Die Erntekrone für die Michaeliskirche brachte die Landjugend
mit. Groß und Klein genossen einen erlebnisreichen Tag mit viel Raum für
Informationen und Geselligkeit.