Reporter Eutin

Großer Bahnhof in der Kreisfeuerwehrzentrale

Preetz (los). Die Bauarbeiten an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Preetz, die der Kreis Plön am Dänenkamp 3 errichtet, schreiten voran. Als weiteren Meilenstein wurde vergangenen Freitag ein Eisenbahn-Kesselwaggon auf einem neuen Gleisstück auf dem Gelände abgeladen. Der Tankwagen der Firma VTG war außer Betrieb genommen und von Braunschweig aus an den Port of Kiel (Ostuferhafen) geliefert worden. Mit einem 27 Meter langen Tieflader für Schienenfahrzeuge der Hamburger Firma Usinger wurde der rund 13 Tonnen schwere Waggon (Leergewicht) aus Kiel angeliefert und von zwei Kränen des Technischen Hilfswerks auf die Gleise gestellt. Das Gleisfahrzeug hat ein Fassungsvolumen von 35 Kubikmetern und wird künftig bei der Ausbildung in den Bereichen Technische Hilfe im Bahnbereich, Gefahrgut und allgemeine Technische Hilfe eingesetzt, erklärte der stellvertretende Kreiswehrführer Olaf Meier-Lürsdorf. Hierfür ist am Dänenkamp bereits ein 32 Meter langer Schienenstrang mit einem echten Bahnübergang errichtet worden. Eine enge Verbindung gibt es bereits zum benachbarten Berufsbildungszentrum, Außenstelle Preetz. „Dort wird die Steuerungsanlage für die Bahnschranken entwickelt“, verriet der Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbands Svante Lamprecht. Bereits ausgemusterte Bahnschranken, die man beziehen konnte, sollen an dem Übungsbahnübergang installiert werden und der Ausbildung der Feuerwehrleute gute Dienste leisten. Der Kesselwaggon ist eine Ersatzbeschaffung: Das Pendant auf dem ehemaligen Feuerwehrü¨bungsplatz in Wankendorf hatte aufgrund seines Zustandes nicht mehr für die Ausbildung genutzt werden können und ist bereits verschrottet worden. Neben der Gleisanlage bietet das rund 14500 Quadratmeter große Gelände, auf dem sich früher eine Kleingartensiedlung befunden hat, genug Platz für zahlreiche Ausbildungsstationen, angefangen beim Umgang mit der Motorsäge, die etwa beim Zersägen umgestürzter Bäume zum Einsatz kommt, über eine „Baumbiegemaschiene“, mit der die Situation eines unter Spannung stehenden verklemmten Baumstamms simuliert werden kann, bis zu einer Ausbildungsstraße mit Graben und Böschung, einem Schacht für die Tiefen-, einem Turm für die Höhenrettung und für die Brandcontainer.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen