Reporter Eutin

Krabbe 17: Offen, modern und quicklebendig

Plön (vg). Die Krabbe 17 in Plön ist die richtige Adresse für Leseratten und alle, die es werden wollen: Die Stadtbücherei zählt jährlich 36.000 Besuche und 110.000 Ausleihen. 17.000 Medien stehen hier Kindern und Erwachsenen zur Verfügung. Und auch, was Veranstaltungen angeht, ist die Bücherei mit ihrem vierköpfigen Team und viel ehrenamtlicher Unterstützung bestens aufgestellt. Geleitet wird die Einrichtung seit Anfang des Jahres von Gaby Alkilani, die schon seit 2018 in der Stadtbücherei arbeitet.

Ihr ist es besonders wichtig, Kinder fürs Lesen zu begeistern. „Es ist das A und O, auf der Lesekompetenz baut sich alles auf, weil Lesen grundlegend für die kognitive und sprachliche Entwicklung ist“, betont Gaby Alkilani. Auch in Plön sollen die Lütten schon ganz früh in Berührung mit Büchern kommen, „denn zum Lesen lässt sich eine ganz andere Nähe aufbauen, je früher man anfängt“. Deshalb gibt es in der Stadtbücherei zum Beispiel das Angebot „Bücherminis“ für Kids im Alter ab sechs Monaten, wo Klanggeschichten oder motorische Dinge im Vordergrund stehen. Eine bunte Überraschungs-Bücherkiste lädt zum Betrachten, Befühlen und Vorlesen ein. Der nächste Termin für diese „literarische Krabbelgruppe“ ist am 27. November um 10 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung unter Telefon 04522-505400 wird aber gebeten.

Kinder ab vier Jahren treffen sich alle zwei Wochen in der Bücherei und lassen sich von den Vorlese-Omis zwei, drei Geschichten erzählen – als Bilderbuchkino oder Kamishibai. Das nächste Mal findet dieses Angebot am Dienstag, 11. und 25. November, um 15.30 Uhr statt. Ab und an basteln die Omis auch mit den Mädchen und Jungen zu bestimmten Themen. Ein regelrechter Vorlesemarathon steht am Freitag, 21. November, auf dem Programm, wenn zum bundesweiten Vorlesetag ab 15.30 Uhr vier Bilderbuchkino-Events zu affigen Geschichten von „Jim Panse“ präsentiert werden.

Auch Kindergartengruppen können sich zur Büchereiführung mit anschließendem Bilderbuchkino anmelden. „Darüber hinaus gibt es zwei Plöner Schulklassen, die sich regelmäßig bei uns mit neuem Lesestoff eindecken – dank des tollen Engagements der Lehrerinnen. Die Schulen – aber auch Kitas –können bei uns Wissensboxen bestellen und für den Unterricht nutzen“, so Gaby Alkilani. Aktuell kommen in Plön Jugendliche und junge Erwachsene noch etwas zu kurz, was Veranstaltungen betrifft, Medien sind ja vorhanden – darunter auch Brettspiele, die immer größerer Beliebtheit erfreuen. „Für sie möchte ich im kommenden Jahr neue Veranstaltungen entwickeln. Für Vorschläge, Ideen und Anregungen bin ich immer offen“, sagt die Büchereileiterin.

Für Erwachsene gibt es vor Ort Kurzgeschichten-Lesungen sowie in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Lesungen für ältere Menschen. „Außerdem haben den von Ilona von Buddenbrock geleiteten ,Lesekreis Krabbe 17’, der sich an jedem 17. eines Monats um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei trifft“, berichtet Gaby Alkilani. Meistens stehen die Abende unter einem Thema, zuletzt ging es um „Starke Frauen“ und „Verfilmungen“. Interessierte können sich direkt mit der Koordinatorin per E-Mail an ivbuddenbrock@t-online.de in Verbindung setzen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger, für die „Offene Bücherei“ freigeschalteter Benutzerausweis. 

Mit der „Offenen Bücherei“ hat sich die Einrichtung ohnehin schon zukunftsgerecht aufgestellt: Außerhalb der mit Personal besetzten Öffnungszeit kann jeder Erwachsene mit entsprechender Büchereikarte täglich zwischen 6 und 22 Uhr die Bücherei nutzen und dank moderner Technik Medien per Selbstbedienung ausleihen oder abgeben. Dabei überwachen Videokameras das Geschehen. Ansonsten sind die Mitarbeiter dienstags, donnerstags und freitags von 9.30 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr (mittwochs nur nachmittags) für die Kunden da.

Gaby Alkilani ist wichtig zu sagen, dass die Stadtbücherei ein lebendiger Ort ist. „Hier muss man nicht flüstern, nur gegenseitig Rücksicht nehmen.“ Nähere Infos sind online auf www.stadtbuechereiploen.de zu finden.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen