

Plön (t). Noch vor den verdienten Sommerferien hatte die Schülervertretung (SV) der Schule am Schiffsthal eine Überraschung: Am Donnerstag, den 24. Juli, durfte Julian Will als Vertreter der SV am Nachmittag vier Glücklichen symbolisch ihren Teil einer Spendensumme überreichen. Die Summe von insgesamt 1049,09 Euro war bereits beim Advents-Schulspektakel 2024 eingenommen worden. Der Betrag sollte einem „guten Zweck“ zugutekommen. Aus Vorschlägen von Eltern und Schülerschaft beriet die dazu beauftragte SV lange ausführlich und entschied sich für die Aufteilung der Gesamtsumme.
Der größte Teil ging dabei an das Projekt „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Als Vertreter des Landesverbands SH e.V. war SH Kai Kulschewski vor Ort. Mit dem durch Spenden finanzierte Projekt erfüllt der ASB seit 2014 Schwererkrankten mit deren Familien als letzte Herzenswünsche eine Fahrt zu besonderen Orten oder Zielen ihrer Wahl. „Die Spende bewirkt Gutes für uns jetzt zur rechten Zeit. Unser erster und bisher einziger Wünschewagen wird schon 10 Jahre alt, Reparaturen sind nötig. Aufgrund der großen Zahl an Anfragen an uns sprechen wir im Verband immer wieder über die Anschaffung eines zweiten Wünschewagens für den Norden“, erläuterte Kulschewski.
Weiter bedachte die SV die Jugendabteilung der DLRG-Plön, die den Kindern in und um Plön nicht nur das Schwimmen beibringt, sondern mit anderen Gliederungen auch Freizeit-, Ferien- und Vereinsaktionen gestaltet. Der Vorsitzende der Jugendabteilung Thorge Voigt kam stellvertretend und bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes.
Auch der Sportfischerverein Plön und Umgebung erhielt einen Teil aus dem Spendentopf. Er unterstützte die Schule mehrfach nicht nur bei Projekten, sondern organisiert jährlich auch überregionale Jugendfreizeiten, die ohne Spenden kaum möglich wären; zahlreiche Schüler sind dort auch Mitglied. Jugendwart Thorsten Range freute sich über die überraschende Zuwendung.
Zu guter Letzt bringt sich die Schule am Schiffsthal durch die SV mit einer großzügigen Spende für die Sanierung der Nikolaikirche ein. Pastorin Janina Lubeck dankte und war wie alle anderen gerührt über das große Engagement der SV und aller derer, die zur Spendensumme beigetragen haben.