Reporter Eutin

Rabatz(kis) gegen Regen

Preetz (los). Wippende Knie, fröhliches Gejohle und Applaus: Wo die Trommelgruppe der Sambaschule Kiel in Fahrt kommt, füllt sich der Platz. So erzeugten die Rhythmuskünstler im Wechsel mit den musizierenden „Rabatzkis“ beim Candlelight-Shopping am ersten November-Freitag in der Preetzer Innenstadt ein Stimmungshoch, das dem nasskaltem Wetter wirkungsvoll trotzte. Mit einer mitreißenden Jam-Session in der Kirchenstraße fand die Veranstaltung ihren Höhepunkt und Abschluss. Insgesamt fällt das Fazit der teilnehmenden Geschäfte für das Candlelight-Shopping 2019 – Regen hin, Kälte her – so positiv aus, dass der Termin auch für 2020 bereits fest steht: „Wir hatten richtig guten Zulauf“, freut sich Renate Weltrowski (Villa Kinderland Spielwaren) vom Orga-Team. Ähnliches hätten auch viele Teilnehmer von Markt, Kirchen- und Lange Brück Straße berichtet. „Viele Kunden nutzten den Abend für einen entspannten Einkauf.“ Nicht nur Preetzer, auch zahlreiche Auswärtige hätten den Aktionstag wahrgenommen, um sich in den Einzelhandelsläden umzuschauen und erste Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Die Angebote erinnern daran, dass in nur wenigen Wochen der Advent beginnt. In Kombination mit kulturellem Programm und Musik macht der Abend-Einkauf gleich doppelt so viel Spaß. „Ein Ehepaar aus Heikendorf ist bereits zum 13. Mal dagewesen“, erzählt Renate Weltrowski. Der erste Freitag im November stehe bei ihnen seit der ersten Veranstaltung 2006 fest im Kalender und werde von den Musikfreunden stets mit einem Besuch des Orgelkonzerts in der Stadtkirche als musikalischem Auftakt des langen Abends verbunden. Für den guten Sound der Prinzipale, Flöten und Mixturen sorgte der Preetzer Kirchenmusiker Julian Mallek.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen