Ireen Nussbaum

Was für ein herrliches Apfelvergnügen!

Preetz. „Das ist ja wie eine kleine Kieler Woche“, sagte ein Besucher begeistert und das Statement spiegelte die positive Meinung aller wieder, die sich am Sonntag bei schönstem Herbstwetter vom ersten Preetzer Apfelvergnügen verzaubern ließen. Die Veranstalter, der „Grüne Tisch“ und der Verein Schusterstadt, waren selbst hoch erfreut über die fantastische Resonanz der Preetzerinnen und Preetzer.
 
28 Anbieter präsentierten Köstliches und Kreatives rund um den Apfel. Der leckere Apfelkuchen der Landfrauen fand ebenso reißenden Absatz wie die 100 selbst gemachten Marmeladen der kleinen Waldkindergartenkinder von den „Wühlmäusen“. Gestärkt mit Apfelkrapfen und Apfelpunsch ließ es sich wunderbar flanieren, Herbstliches für den Garten entdecken und beim verkaufsoffenen Sonntag in den inhabergeführten Geschäften shoppen. Der Renner war die große Apfelpresse, an der Besucher ihre mitgebrachten Äpfel zu köstlichem Apfelsaft pressen lassen konnten. „Wir sind extra aus Plön gekommen, um den Kindern einmal zu zeigen, wie Apfelsaft gemacht wird“, erzählten Stefanie und Christian Kempgens. Vorher hatten sie mir ihren Zwillingen auf den Plöner Streuobstwiesen selbst gepflückt und freuten sich nun auf den frisch gepressten Saft. Diese herbstlich kreative Belebung des Markplatzes war ein voller Erfolg und Umweltamtsleiter Jan Birk versprach: „Das machen wir wieder!“


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen