Zauberhafte Weihnachtsstimmung
Preetz (tg). Am letzten Samstag wurde es wundersam weihnachtlich auf dem Preetzer Marktplatz. Jung und Alt waren zum Quellstein gekommen, um sich mit traditionellen Weihnachtsliedern auf die restliche Adventszeit und das kommende Fest einzustimmen. Die Volkshochschule (VHS) Preetz hatte den Kinderliedermacher Lukas Johannsen („Liederlukas“) eingeladen, um mit Groß und Klein klassische Weihnachtslieder anzustimmen. Zahlreiche Teilnehmer hatten sich auf dem Markplatz versammelt, um kräftig mit zu singen: z. B. „Stille Nacht“, „Schneeflöckchen“ oder auch „Leise rieselt der Schnee“. Anschließend griffen die Lütten zu Rasseln, Glöckchen und Handtrommeln, um die turbulenten Kindermitmachlieder instrumentell kräftig zu begleiten. „Leider müssen auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen im Advent pandemiebedingt ausfallen und mit der Weihnachtsliederaktion auf dem Marktplatz wollten wir für Groß und Klein ein Highlight in der Adventszeit schaffen“, erklärt Inga Feldmann, Leiterin der VHS. Nebenbei wollte die VHS mit dieser Aktion auf ihren neuen Flyer aufmerksam machen. Zusammen mit einem kleinen roten Marzipanherz wurde dieser an die Teilnehmenden des Weihnachtssingens und die zahlreichen Zuhörer verteilt. „Viele waren sehr gerührt, von dieser kleinen Geste“, so Inga Feldmann. Die VHS Preetz, bekräftigte die Leiterin, freut sich immer über neue Dozenten, die das Kursangebot der VHS erweitern. „Wir freuen uns auch über neue Sponsoren, die uns unterstützen wollen“, ergänzt Charlotte Reimann, Kuratorin des Preetzer Lesefestes. Wer sich für das Angebot der VHS interessiert, Mitglied werden möchte, oder selbst ein Kurs anbieten möchte, kann gerne Kontakt aufnehmen: Tel. 04342-719863, E-Mail: vhs-preetz@t-online.de. Das Angebot der VHS umfasst über 100 Präsenz- und Onlinekurse, in den Bereichen Gesellschaft und Kultur, Arbeit und Beruf sowie Sprache und Gesundheit. Der brandneue Flyer liegt ab sofort in der Geschäftsstelle der VHS aus. Adresse: Kirchenstr. 31, 24211 Preetz. Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 10–13 Uhr, Donnerstag 15–18 Uhr. Es gibt bis zum Fest für alle Abholer auch eine süße Weihnachtsüberraschung, verrät Inga Feldmann schmunzelnd.

Klassenerhalt wieder machbar!

Gemüse und mehr bei Land in Sicht

Mitglieder gewinnen, Sportangebot ausbauen
