„Zu Null“-Spiel verloren
Kreis Plön (dif). Die KSV Holstein musste in der 2. Fußballbundesliga beim SV Elversberg eine späte, aber doch verdiente Niederlage einstecken. Als sich alle mit einem torlosen 0:0-Match abzufinden schienen, setzten die Hausherren ihren letzten Angriff. Nach einem Foulspiel in Minute 95 - und dem daraus resultierenden Strafstoß - konnte der vom HSV ausgeliehenen Stürmer Otto Stange doch noch den Siegtreffer erzielen. Der Elfmeter, eine harte Entscheidung, aber nicht unberechtigt, war eine typische Geschichte für die überschaubare Leistung der Störche an diesem Tage. In der Abwehr stark, das Mittelfeld kaum messbar. Daraus resultierend: Die Stürmer standen meist ohne Bälle da. Eine reelle Chance auf drei Punkte oder zumindest einen Kieler Treffer hatte nur der eingewechselte Phil Harres, der ein Zuspiel von Alexander Bernhardsson knapp verpasst. Die „Elv“ hingegen hätte mehrmals jubeln können. Doch die erwähnt starke Abwehr um Carl Johansson und eine „Monsterparade“ von Keeper Jonas Krumrey retteten das Remis. Bis eben in Minute 95. Mit nunmehr vier Niederlagen muss man sich im Mittelfeld einreihen, sieben Zähler vom Spitzenreiter weg. Dieser heißt Darmstadt 98 und gastiert am kommenden Samstag, 4. Oktober, ab 13 Uhr im Holstein Stadion am Mühlenweg. Das Kuriosum geht für Holstein Kiel also in eine neue Runde, denn mit Arminia Bielefeld, Hannover 96 und dem Karlsruher SC standen die Gegner in Heimspielen mindestens auf Ligaplatz zwei. Trotzdem muss der Tenor lauten: Drei Pluspunkte in Richtung KSV. Bei einer weiteren Pleite müssen die Blicke doch langsam nach unten gehen.
Wir springen einige Ligen tiefer. In der Verbandsliga Ost reichte es für den Preetzer TSV nur zu einem 1:1 daheim gegen die Wik. Bitter: Die Gäste vom Kieler Auberg konnten die PTSV-Führung durch Nico Kocks in der 91. Spielminute noch spät ausgleichen. Die Punkteteilung bedeutet aber auch: Siegen die Pönitzer in ihrem Nachholspiel, ist die Tabellenführung weg. Der Verfolger wartete mit einem hohen 7:2 über den TSV Gremersdorf auf. Einen herben Rückschlag musste auch der TSV Plön beim 1:5 gegen die SG Oldenburg/Göhl einstecken. Hier traf nur Tom Kohnke für die Gäste. Weiter einen Lauf hat der Heikendorfer SV. Die „Schwarz Weißen“ nahmen auch die Hürde in Eidertal und siegten mit 3:1. Tim Mordhorst, Niklas Kracht und Ayberk Kaya machten die Treffer für den HSV, der sich damit auf Ligaplatz drei vorschieben konnte. Bereits am vergangenen Donnerstag hatte die SG Sarau/Bosau ihren Heimauftritt gegen den TSV Flintbek mit 2:3 verpatzt. Weiter geht es am Wochenende (11. Spieltag) wie folgt: Der Preetzer TSV erwartet am Feiertag („Tag der Deutschen Einheit“, 3. Oktober) um 19.30 Uhr Eidertal/Molfsee zum Heimspiel. Am Samstag hat die SG Probstei um 14 Uhr den TSV Altenholz als Gäste und um 16.30 Uhr reist die Spielgemeinschaft Sarau/Bosau zum TSV nach Gremersdorf. Und so sieht es Sonntag, 5. Oktober, aus: Der Heikendorfer Sport Verein spielt im eigenen Stadion (14 Uhr) gegen den Aufsteiger KMTV aus Kiel und kann sich weiter an die Spitze heranscheiben. Eine Stunde später muss dann der TSV Plön in Flintbek Farbe bekennen.

TSV Stocksee erhält Starter-Paket „Kein Kind ohne Sport“

Ein Konzert mit Gänsehautgarantie
Leistungsprüfung Roter Hahn erfolgreich bestanden
