Seitenlogo
Reporter Eutin

Anbaden mit Rambazamba am Möltenorter Kurstrand

Heikendorf/ Möltenort (kas). Bereits zum zweiten Mal nach 2023 war die Bevölkerung aus dem Amt Schrevenborn sowie auch Gäste aus dem Umland eingeladen, unter den Klängen der Samba-Percussionformation „Brincadeira“ in das 13 Grad „warme“ Ostseewasser zu springen. Nach einer Woche bis zu 14 Stunden Sonnenschein, war der Himmel am Pfingstsonntag bedeckt und es hatte am frühen Morgen auch schon geregnet. Waren es im vergangenen Jahr rund 50 Mutige, so konnte sich Mareike Gosch vom Amt Schrevenborn als Veranstalter, auch wieder über gut 50 Teilnehmer freuen. Die Anmeldung sah, wie im vergangenen Jahr auch, wieder sehr spärlich aus, die Leute wollten erst einmal die Wetterlage abwarten, so Gosch, die aber trotzdem zuversichtlich war. Auch die Zahl der Zuschauer war im Vergleich zum letzten Jahr konstant. Bei bedecktem Himmel und Temperaturen um 14 Grad sowie nordöstlichen Winden und mit einer Viertelstunde Verspätung, gab Gosch dann das Startsignal zum Anbaden. Einige kamen sehr schnell wieder aus dem kalten Nass, andere hielten sich doch schon gut zehn Minuten in den Fluten auf. Aus Wasenbach (Rheinland-Pfalz) waren Waltraud und Berthold Mehlen gerade vor ein paar Stunden eingetroffen, die ihr Urlaubsquartier in der „Schönen Aussicht“ bezogen haben und trotz der langen Fahrt sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Für sie war es noch nicht die richtige Temperatur, um ins kalte Wasser der Ostsee zu gehen. Auch eine Familie aus dem Harz war unter den Badenden, die ihre Freunde in Heikendorf über Pfingsten besuchen. Nach dem erfrischenden Bad gab es dann vom Kiosk „Zantopp“ noch kalte oder warme Getränke, die vom Inhaber Zantopp gesponsert wurden. Mit dem „Schlusspfiff“ setzte dann pünktlich der Regen ein und der Strand war außer den Badewilligen wieder überschaubar.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen