

Kreis Plön (dif). Ist der Bann nun gebrochen? In der 2. Fußball-Bundesliga kehrte die KSV Holstein von Spieltag drei aus Fürth mit einem 2:0 (1:0) - Erfolg und den ersten drei Pluspunkten zurück. Jonas Therkelsen (31.) und John Tolkin (95.) machten den Sieg fest. Doch gerade in Halbzeit eins ließen die Störche zu viele Großchancen liegen. Ein Umstand, der fast noch nach hinten losgegangen wäre. Die Hausherren wurden zwar nach der Pause stärker, so richtig zwingend waren sie aber zum Glück nicht. Ein am Ende aber doch verdienter Sieg, auch wenn das Spiel nicht gerade hochklassig war. Eine Steigerung zu den beiden Auftaktduellen war aber doch deutlich - besonders im spielerischen Bereich - zu erkennen. Am Donnerstag vor der Auswärtsreise stand bereits fest, dass Finn Porath nicht mehr im Kader der KSV stehen wird. Der Mittelfeldmann, der in Kiel gerne mehr Spielanteile gehabt hätte, schloss sich dem FC Schalke an, wo er beim 2:1-Sieg gegen den VfL Bochum auch schon zum Einsatz kam. Schade: Wieder ein Aufstiegsheld und Publikumsliebling, der den Verein Holstein Kiel verlassen hat. Neu an der Förde ist hingegen der Slowene Adrian Kapralik, der sich aus Zilina dem Bundesligaabsteiger anschließt und den Angriff verstärken soll. Weiter durch die Ligen: In der Oberliga eilen die Jungstörche der KSV Holstein aktuell von Sieg zu Sieg. Beim bisherigen Tabellenführer, dem Heider SV, gab ein hohes 6:1. Nach einem Eigentor der Gastgeber trafen Ikem Ugoh (2), Louis Köster, Luca Prasse und Jordan Winter zum Kantersieg an der Westküste. Aufsteiger Inter Türkspor war in Todesfelde bei der 0:3-Niederlage ohne Chance und auch Meister Kilia Kiel holte beim 1:3 in Eichede keine Punkte. Für die Kilianer traf nur Yannik Jakubowski zum kurzfristigen 1:1. Das Duo bleibt im Mittelfeld, während die Störche der KSV Holstein Ligadritter sind.
Mit neun Toren kehrten der TSV Klausdorf und Rot Schwarz Kiel aus dem 5. Spieltag der Landesliga Schleswig zurück. Der TSV siegte durch gleich vier Treffer von Tim Rathjens, sowie einem durch Leon Petersen, mit 5:1 daheim gegen Schlusslicht Friedrichsberg-Busdorf, RS holte sich einen 4:1-Erfolg beim TSV Kropp. Hier war einmal mehr Torjäger Marc Zeller (3) erfolgreich. Den vierten Treffer machte dann Finn Logemann.
Mit dem gleichen Resultat, nur leider im negativen Sinne, unterlag Aufsteiger Comet. Die Kieler konnten beim Heimspiel gegen Risum-Lindholm durch einen Treffer von Alban Jasari zwar mit 1:0 in die Halbzeit gehen, gingen dann aber doch unter. Während der TSB Flensburg nach fünf Antreten noch eine weiße Weste hat, befinden sich Klausdorf und RS weiter auf Tuchfühlung via Spitze. Comet bleibt nach der vierten Pleite mit am Tabellenende. In der 2. Bundesliga geht es für Holstein nun am Samstag, den 30. August 2025 um 13 Uhr weiter um Ligazähler. Gegner wird Hannover 96 sein. Ein runderneuertes Team, das unter Coach Christian Titz mit um die beiden Aufstiegsplätze spielen will. Dann wird es auch ein Wiedersehen mit Benedikt Pichler geben, der sich den Niedersachsen angeschlossen hat. In Kiel gibt es nicht wenige, die den Österreicher gerne weiter im KSV-Kader gesehen hätten. Mit Hannover kommt zudem noch der aktuelle Spitzenreiter der 2. Bundesliga an den Mühlenweg. Trotzdem glauben wir an einen knappen Sieg der Rapp-Jungs und tippen auf ein 2:1.
In der Flens Oberliga geht es für die Jungstörche am nächsten Wochenende mit einem Heimspiel gegen den SV Todesfelde am Sonntag um 14 Uhr weiter. Erneut also ein Spitzenspiel für die Weiße-Elf. Zeitgleich muss Aufsteiger Inter Türkspor bei Phönix Lübeck antreten. Vorher, Freitag den 29. August, geht es schon für Kilia aufs Grün. Der Meister des Vorjahres spielt um 19. 15 Uhr am Hasseldieksdammer Weg im eigenen Stadion gegen den PSV Neumünster.
Die Landesliga Schleswig hält folgende Paarungen für unsere Vereine bereit: Den Anfang macht Aufsteiger Comet Kiel, der an die Westküste reisen muss und dort gegen die U23 des Heider Sport Vereine spielt. Anpfiff dort ist am Freitagabend, den 29. August 2025 um 20 Uhr. Auch der TSV Klausdorf hat am Samstag (30. August) eine weite Anreise vor sich und spielt um 17.30 Uhr beim TSV Hattstedt. Erst für den 3. September, also außerhalb dieses 6. Spieltages, ist die Paarung von Rot Schwarz angesetzt. Die Kieler spielen dann ab 19.15 Uhr daheim gegen den TuS Jevenstedt.