Reporter Eutin

Elektro Steffen spendet 6.000 Euro für Schönberger Projekte

v.l.: Axel Steffen, Ralf Bastian (beide Elektro Steffen), Wolfgang Mainz (stellvertretender Bürgervorsteher), davor Willi Friese (Vorsitzender TSV Schönberg), Matthias Sieck (Leiter des Schönberger Kinder- und Jugendhauses), Bettina Helm, Susan Ivens (beide Tafel Schönberg).

v.l.: Axel Steffen, Ralf Bastian (beide Elektro Steffen), Wolfgang Mainz (stellvertretender Bürgervorsteher), davor Willi Friese (Vorsitzender TSV Schönberg), Matthias Sieck (Leiter des Schönberger Kinder- und Jugendhauses), Bettina Helm, Susan Ivens (beide Tafel Schönberg).

Bild: M. Münch

Schönberg (mm). Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hat der Schönberger Elektro-Fachbetrieb Steffen auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für einen guten Zweck gebeten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt 6.000 Euro sind zusammengekommen, die nun vollständig an Projekte und Einrichtungen in Schönberg gehen. Jeweils 2.000 Euro erhalten die Tafel, das Kinder- und Jugendhaus sowie der TSV Schönberg. „Für uns war klar: Das Geld soll in Schönberg bleiben und direkt vor Ort etwas bewirken“, betont Axel Steffen. Und genau das tut es. Auf unterschiedliche Weise.

Bei der Tafel Schönberg freuen sich Bettina Helm und Susan Ivens über die Unterstützung. „Diese Spende ist für uns ein guter Puffer für Dürrezeiten, in denen die Spendenlage vielleicht mal schwächer ist“, sagen sie. Gleichzeitig nutzen sie die Gelegenheit, auf einen aktuellen Engpass hinzuweisen: Es werden dringend ehrenamtliche Fahrer gesucht.

Auch der TSV Schönberg kann die Hilfe gut gebrauchen. „Neben der Förderung von Jugendprojekten sollen Geräte gekauft werden, die wegen des Hallenbrand zerstört worden sind“, erläutert Vereinsvorsitzender Willi Friese. Axel Steffen begrüßt, dass die Spende gezielt den Hallensportlern zugutekommt, die besonders unter der Situation gelitten hätten.

Im Kinder- und Jugendhaus wird die Spende ebenfalls mit großer Freude aufgenommen „Wir können jetzt einmal pro Woche frisches Obst anbieten“, so Leiter Matthias Sieck. Das sei ein wichtiger Schritt, gerade für Kinder, die sonst beim Zugang zu gesunder Ernährung benachteiligt seien. Besonders erfreulich: Das Obst soll, soweit möglich, aus der Region bezogen werden.

Mit der großzügigen Spende hat Elektro Steffen also einen echten Volltreffer gelandet – und zeigt, wie aus einem Firmenjubiläum ein Gewinn für die ganze Gemeinde werden kann.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen