Reporter Eutin

„Hol’s Dir in Probsteierhagen“

Probsteierhagen (los). Unter dem Motto „Hol’s Dir in Probsteierhagen“ präsentieren sich die örtlichen Betriebe am kommenden Sonntag zur Gewerbeschau im Probsteierhager Gewerbegebiet. Der Gewerbeverein als Veranstalter der Messe lädt dazu ein, sich über die Bandbreite der Dienstleistungen, Angebote und Leistungsspektren der ansässigen Firmen eingehend zu informieren. Eingebettet ist die Veranstaltung in ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Livemusik und tollen Aktionen für Groß und Klein.
Die Gewerbeschau wird bereits in ihrer 16. Auflage organisiert und findet als exklusives Event turnusmäßig alle zwei Jahre statt. Schon das sagt etwas über die Qualität aus und gerade deshalb lohnt sich für Interessierte die gute Gelegenheit, die Aussteller zu besuchen und sich einen Überblick über die Wirtschaftskraft der Probsteier Betriebe zu verschaffen.
Die Firmen im Gewerbegebiet öffnen Tür und Tor, die Hallen bieten Raum für die Vielfalt der Gewerke, Darstellung ihrer Profile und Leistungsschwerpunkte sowie die Vorstellung von Produktneuheiten. Neue Entwicklungen der Berufszweige sind ebenso ein Thema. Dieser bunte Mix kommt bei den Besuchern gut an, weiß Metallbaumeister Dirk Rave, Vorsitzender des Gewerbevereins. „Nicht zuletzt, weil die Gewerbeschau nicht nur die Vielfalt vor Ort zeigt, sondern auch das gute Miteinander von teilnehmenden Firmen, Gastronomie und Gemeinde“, ist seine Überzeugung.
Fand die Gewerbeschau ursprünglich später im Jahr – im Oktober – am Schloss Hagen statt, verlegte der Probsteierhagener Gewerbeverein seine Paradeveranstaltung vor einigen Jahren kurzerhand ins Gewerbegebiet und den warmen Frühsommer. Das große Platzangebot hat sich bewährt. Probsteierhagen zeigt sich von seiner stärksten Seite, rund um Haus und Garten bleiben keine Fragen offen.
Von der Planung bis zur Montage: Auskunft über alle Möglichkeiten des Metallbaus gibt die Firma Rave Objektleitung & Metallbau. Metallbaumeister Dirk Rave ist Ansprechpartner in zahlreichen Fragen der Gestaltung mit dem stabilen Baustoff. Balkonanlagen zählen zu den Leistungen des Schweißfachbetriebs ebenso dazu wie Treppen und Geländer, Zäune und Vordächer sowie individuelle Sonderanfertigungen von Wintergärten als Saison verlängerndes Verbindungsstück von Haus und Garten.
Da das Dach so etwas wie die Visitenkarte eines Hauses ist, können sich Besucher bei Dachdeckermeister Olaf Malü und seinem Team über Dachaufbau und Dachformen im weitesten Sinne informieren. Es gibt detaillierte Auskünfte zur fachgerechten Dämmung und energetischem Bauen, dem Einbau von Gauben und von Dachfenstern.
Geht es um „fundamentale“ Fragen, ist Estrichspezialist Stefan Senger der richtige Ansprechpartner. Unter dem Slogan „Alles geht glatt“ bietet die ortsansässige Firma Stefan Senger Estrichbau einen Überblick über den überraschend vielfältigen Baustoff als Basis für Gebäude und vieles mehr.
Auch das Thema Sonnenschutz wird in seinen zahlreichen Ausführungen von Firma Kielmann vorgestellt, ob außen liegend als Rollladen oder innen, zum Beispiel als Plissee, Jalousie oder Vertikallamellen.
Rund ums Holz, insbesondere beim Innenausbau, geht es auf der Präsentationsfläche von Tischlerei Rüscher. Und Elektro Rethwisch ist als Fachbetrieb für Elektroinstallation und Fachgeschäft für Haushaltsgeräte vor Ort.
Auch das Autohaus Schönberg ist auf der Gewerbeschau mit von der Partie und präsentiert Wagen wie den VW Tiguan oder den VW Golf im Rahmen einer Fahrzeugschau. Hier geht es um viel mehr, als viele PS unter der Haube. Technische Neuerungen, besondere Ausstattungen und Designs werden hier anschaulich vorgestellt. Einen schönen Kontrast dazu bilden die Oldtimertrecker, die ebenfall über das Gewerbegebiet knattern und ein bisschen Flair von früher verbreiten. Besucher haben so Gelegenheit, sich auch die alten, liebevoll gepflegten Landmaschinen ganz aus der Nähe anzuschauen und sich am Charme alter Technik zu erfreuen.
Freuen dürfen sich auch die Gewinner der Gewerbeschau-Tombola, für die der Verein tolle Preise bereitgestellt hat. Die Veranstalter freuen sich, dass die Unternehmen wieder so großzügig dafür gespendet haben.
Ein weiteres Highlight sind die Hubschrauberrundflüge (kostenpflichtig), die den ganzen Tag über angeboten werden. Wer höhenfest ist und in die Luft geht, den erwartet ein grandioser Blick über Probsteierhagen und Umgebung.
Nach Rundflug oder Rundgang voller Eindrücke, können diese in einer Pause mit Köstlichkeiten am Grillwagen der Probsteierhagener Schlachterei Schierer verarbeitet werden. Das kulinarische Angebot stillt auch den kleinen Hunger zwischendurch. Hier wird buchstäblich für das „leibliche Wohl“ gesorgt. Kaffee und Kuchen bietet der Probsteierhagener „Irrgarten“ an. Im Festzelt gibt es Musik zur Unterhaltung, Klönschnack und Geselligkeit. Kreative können beim Zusammensetzen von Nistkastenbausätzen oder beim Bewältigen eines Geschicklichkeitsparcours ihre Fähigkeiten messen. Noch mehr Action erwartet die Teilnehmer beim „Goldwaschen“ und beim „Baggerspiel“. Ein kleiner Bagger kommt dabei zum Einsatz und bei dieser Aktion wird sich zeigen, wer die künftigen Maschinenführer auf den Baustellen von morgen sein werden. Und natürlich macht es Spaß, dem Team von der Rettungswache über die Schulter zu schauen oder der Feuerwehr einen Besuch abzustatten. Außerdem runden Aktivitäten wie Bogen- oder Torwandschießen, Hüpfen auf Trampolin und Hüpfburg sowie Spiele mit Steckenpferd oder Carrerabahn die Gewerbeschau so unterhaltsam wie familienfreundlich ab, so dass auch die Kleinen ein toller Tag erwartet - „Hol’s Dir in Probsteierhagen“.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen