Reporter Eutin

Saisonende für Bootsbesitzer

Mönkeberg (vn). „Hattet ihr eine tolle Saison?“ – „Schön, dass ihr wieder zu uns ins Winterlager kommt…“ - „Kann mal jemand mit anpacken? Entweder drei starke Männer oder eine Frau?!“ Fröhliches Stimmgewirr, den Schalk im Nacken und zupackender Enthusiasmus: Am vergangenen Wochenende herrschte noch einmal ordentlich Trubel am Winterlager der Wassersport-Vereinigung Mönkeberg e.V. (WVM) - wie wohl überall an den Häfen und in Wassernähe. Nach dem Absegeln und mit dem Herbst wird es Zeit, die Schiffe in den Winterschlaf zu schicken. Wettermäßig kommt kein Zweifel auf, dass der Sommer vorbei ist. Dunkel verhangen zeigt sich der Himmel, es bleibt zwar noch trocken, aber die Temperaturen sind schon ziemlich frisch. „Optimales Wetter“, befindet Andreas Bock dazu, „Wind und Wellen sind heute auf der anderen Fördeseite“, grient der Skipper, dessen Schiff schon sicher verzurrt auf dem Bock liegt. „Mit etwas Glück werden wir heute fertig“, hofft Kraneinweiser Andreas Leffler, „dann können sich alle am Sonntag erholen“. Freitag und Samstag – jeweils bis zum Einbruch der Dunkelheit – lautet die Einsatzplanung von Kran und Mannschaft. Bei gutem Verlauf sollen dann 96 Schiffe unterhalb des Ölbergs „ausgewassert“ worden sein. „Etwa ein Dutzend Helfer sind an beiden Tagen fest in Schichten eingeteilt“, gibt Ralph Berg zwischendurch zu Protokoll, „aber unter Wassersportlern hilft ohnehin jeder jedem“, betont der Takelmeister des WVM. Tatsächlich klappt es dann auch reibungslos, überall sind helfende Hände zur Stelle, wenn im Minutentakt ein tropfender „Sommerwohnsitz“ zu seinem Lagerbock „fliegt“, wo er sogleich gesichert, ausgeräumt und gereinigt wird. Ein paar Spielregeln gilt es auch dabei zu beachten: „Umweltschutz wird bei uns groß geschrieben“, versichern die Seefahrer – zum Boden- und Wasserschutz beachte man die strengen Auflagen bei den nun folgenden Bootsarbeiten sehr genau. Schließlich freue man sich schon jetzt wieder auf ein ungetrübtes Naturerlebnis der kommenden Saison.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen