

Kreis Plön (dif). Es geht doch. Der THW Kiel kann in der Handball-Bundesliga doch noch gegen die MT Melsungen siegen. Nach drei Pleiten und einem Remis in Serie ging es am vergangenen Samstag beim 31:29-Heimerfolg in der Wunderino-Arena endlich wieder für die Zebras aus. Damit bleibt man in der Spitzengruppe und weiter in Schlagzahl auf dem Weg zum Titel. Bereits nach 30 Minuten lagen die Hausherren mit 17:12 in Front und spielten dies relativ sicher runter. Bei einer erneuten Niederlage hätte sich der Rekordmeister erst einmal hintenanstellen und auf Fehler der Konkurrenz warten müssen.
Ein Rückblick auf die vergangene Woche: Nach dem Remis gegen die Rhein Neckar Löwen und der bitteren Niederlage in Flensburg hat sich der THW Kiel vergangenen Dienstag in der Euro-League bei Montpellier HB mit einem 30:28-Erfolg eindrucksvoll zurückgemeldet. Schon zur Halbzeit lag die Truppe von Trainer Filip Jicha mit 16:9 vorne. Ein starker Auftakt für die europäischen Aufgaben und eine gelungene Revanche. In der heimischen Liga geht es unvermindert weiter. Schon morgen wartet auf den THW der nächste große Brocken. Ab 19 Uhr heißt der Gegner in einem Auswärtsspiel VfL Gummersbach. Die Gastgeber spielen bis dato eine gute Serie, liegen knapp hinter den „Großen“ in Lauerstellung. Niederlagen wie gegen Erlangen wechselten sich bisher mit überraschenden Erfolgen, siehe die Rhein Neckar Löwen, ab. Der VfL bleibt also gefährlich und hat mit Julian Köster einen Klassemann im Rückraum. Der gebürtige Bielefelder wird ab Sommer 2026 für den THW auflaufen, kann seinen künftigen Arbeitgeber also noch einmal ärgern. Auch wenn es in der jüngsten Vergangenheit nicht mehr so gut für die Jicha-Sieben lief, wir tippen auf einen Sieg mit drei Treffern Unterschied für den THW, der damit weiter ganz „dicke“ im Meisterschaftskampf bleiben würde.