Reporter Eutin

Sprottenflotte erhöht Preise

SprottenFlotte in Kiel: ab April 2026 bleibt die erste halbe Stunde nur für Abonnenten kostenlos.

SprottenFlotte in Kiel: ab April 2026 bleibt die erste halbe Stunde nur für Abonnenten kostenlos.

Bild: hfr

Kiel (t). Die SprottenFlotte, das regionale Bikesharing-System der KielRegion, passt ab dem 1. April 2026 ihre Tarife an. Trotz der Änderungen bleibt das Angebot laut KielRegion weiterhin die günstigste klimafreundliche Mobilitätslösung in der Region, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Anpassung der Preisstruktur sei notwendig geworden, weil die bisherige kostenlose erste halbe Stunde pro Fahrt, ursprünglich als Pilotprojekt für zwei Jahre geplant, nur durch kommunale Zuschüsse und Fördermittel bis 2025 verlängert werden konnte. Um den langfristigen Betrieb zu sichern, entschied der Aufsichtsrat der KielRegion am Freitag, 10. Oktober, über eine „transparente und faire“ Tarifanpassung. „Die SprottenFlotte bleibt auch nach der Tarifanpassung das günstigste Verkehrsmittel in der Region. Wir arbeiten aktuell an neuen Abo-Modellen und dem Ausbau des Netzes und sichern damit ein attraktives Angebot für klimafreundliche Mobilität in unserer Region“, betont Ulrike Wielatt, Geschäftsführerin der KielRegion. Ab dem 1. April 2026 gelten folgende Preise: Für Standardräder kostet die erste Viertelstunde 0,50 Euro, jede weitere Viertelstunde ebenfalls 0,50 Euro. Ab der 31. Minute werden 1 Euro je halbe Stunde berechnet, der Tageshöchstpreis liegt bei 12 Euro. Für E-Bikes beträgt der Preis für die ersten 15 Minuten 2 Euro, jede weitere Viertelstunde kostet ebenfalls 2 Euro, ab der 31. Minute 4 Euro je halbe Stunde, maximal 40 Euro pro Tag. Lastenräder kosten künftig 1 Euro für die ersten 15 Minuten, danach 1 Euro je weitere Viertelstunde und ab der 31. Minute 1,50 Euro je halbe Stunde, mit einem Tageshöchstpreis von 20 Euro. Für E-Lastenräder werden 2 Euro für die ersten 15 Minuten und jede weitere Viertelstunde fällig, ab der 31. Minute 2 Euro je halbe Stunde, maximal 30 Euro pro Tag. Für Vielfahrer sollen neue Monats- und Jahresabos sowie vergünstigte Angebote für Studenten, ÖPNV-Abo-Inhaber sowie Kooperationspartner eingeführt werden. Für Abo-Nutzer soll die erste halbe Stunde pro Ausleihe auf Standardrädern weiterhin kostenlos bleiben. Die Details zu den neuen Abo-Modellen will die KielRegion rechtzeitig zur Tarifeinführung bekanntgegeben.

Zusätzlich ist ein Ausbau des Stationsnetzes geplant: Rund 50 neue Light-Stationen sollen Angebotslücken schließen und die Verfügbarkeit in der gesamten KielRegion erhöhen, teilt die KielRegion mit.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen