Marco Gruemmer

Der Höhepunkt des Jahres

Amtierender Schützenkönig 2024, Niklas Ehlers.

Amtierender Schützenkönig 2024, Niklas Ehlers.

Bild: Marco Grümmer

Grube. Die Alte Gruber Gilde feiert ihren Höhepunkt des Jahres: Das Gildefest mit dem Vogelschießen.

In diesem Jahr wird es besonders groß aufgezogen, denn die Alte Gruber Bürger Gilde von 1275 wird 750 Jahre alt. Das Programm verspricht jede Menge Unterhaltung und ein Programm für Groß und Klein. Das absolute Highlight findet am Montag statt: Das Schießen auf den Sachsenvogel mit Unterhaltung für die Gäste und Platzkonzert. Bei diesem großen Finale wird der Nachfolger des amtierenden Königs gesucht - und es wird in diesem besonderen Jubiläumsjahr auch einen Königsball geben. Neben den Grubern sind auch alle Gäste, die sich für dieses traditionsreiche Ereignis interessieren, herzlich eingeladen. (red)

Programm zum Gildefest in Grube:

Samstag, 21. Juni

10.30 Uhr: Sammeln vor dem Amtsgebäude in Grube

11 Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst in der St. Jürgen Kirche

12 Uhr: Abholen des Vorstandes

13 Uhr: Begrüßung durch die Bürgermeisterin, Kirsten Sköries, mit Fahnenausmarsch und Abholen des letzten Schützenkönigs Niklas Ehlers

16.30 Uhr: Abholen des Sachsenvogels

17 Uhr: Unterhaltungsprogramm auf dem Paasch Eyler Platz: Vogelrichten des Sachsenvogels, Schießen auf den Spaßvogel, Armbrustschießen, Blumenschießen, Torwand, Spaßvogelschießen, Damenvogel, Nagelbalken, Kaffee und Kuchen, Kindervogelschießen, Hüpfburg und Platzkonzert

19 Uhr: Schießnummern grabbeln

20.30 Uhr: Einmarsch zum Gildelokal

Sonntag, 22. Juni

9 Uhr: Festkommerz in der Großsporthalle

13 Uhr: Großer Festumzug durchs Dorf mit Kapellen

15 Uhr: Unterhaltungsprogramm auf dem Paasch Eyler Platz: Armbrustschießen, Blumenschießen, Torwand, Spaßvogelschießen, Damenvogel, Nagelbalken, Kaffee und Kuchen, Kindervogelschießen, Hüpfburg, Platzkonzert der Eutiner Schützenkapelle, Fanfarenzug Heikendorf, Blasorchester Lensahn, Flatternschießen für Gastgilden

20 Uhr: Marsch zur Vogelstange, Großer Zapfenstreich mit dem Blasorchester Lensahn

Montag, 23. Juni

7 Uhr: Wecken mit der Kapelle Christian Blunck

9.30 Uhr: Sammeln im Gildelokal Gruber Hof

10 Uhr: Abholen des Königs Niklas Ehlers

11 Uhr: Ausmarsch zum Paasch Eyler Platz

12 Uhr: Schießen auf den Sachsenvogel, Armbrustschießen, Blumenschießen, Torwand, Spaßvogelschießen, Damenvogel, Nagelbalken, Kaffee und Kuchen, Kindervogelschießen, Hüpfburg und Platzkonzert

19 Uhr: Königsproklamation unter der Vogelstange.

Anschließend Königsball auf der Tenne.


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen