Versicherungs-Tipps für Auszubildende
So kann man sparen und ist dennoch gut abgesichert:
- durch jährliche statt monatliche Zahlungsweise Kosten reduzieren
- dynamische Erhöhungen alle zwei Jahre aussetzen - so bleiben die Beiträge erträglicher
- Haftpflicht: Die ganze Familie braucht nur einen Vertrag - auch volljährige Kinder in der Erstausbildung sind mitversichert. Die Deckungssumme sollte mindestens fünf Millionen Euro betragen.
- Berufsunfähigkeit: Die Rentenhöhe sollte zwei Drittel bis drei Viertel des Nettogehalts betragen. Bei Ereignissen wie Heirat oder Hauskauf kann man oft die Rentenhöhe ohne neue Gesundheitsprüfung anpassen.
- Auto: Bei gutem Schadensfreiheitsrabatt ist die Vollkasko oft günstiger als die Teilkasko. Beim Versicherer nachfragen und vergleichen. (djd)