Traumhaus für jede Lebensphase
Eine offene Wohnküche, das Badezimmer als private Wellness-Oase oder ein
großes Home-Office: Wie das neue Haus einmal ausschauen soll, darüber hat jeder
seine eigenen Vorstellungen. Doch es lohnt sich, schon beim Bau an die
Anforderungen zu denken, die in späteren Lebensphasen in den Vordergrund treten
könnten - so spart man sich teure Umbaumaßnahmen im Alter.
Barrierefrei bauen
Das Wohnkonzept sollte man so wählen, dass es sich wechselnden
Lebenssituationen anpassen lässt. Wichtige Stichworte in diesem Zusammenhang
sind Barrierefreiheit, Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
So ist derjenige Bauherr im Vorteil, der alle Räume barrierefrei baut, darauf
achtet, dass sich die Treppe zum Einbau eines Treppenliftes eignet und Bäder und
WCs großzügig gestaltet sind. Denn dann ist man bestmöglich vorbereitet, wenn
die körperliche Fitness nicht mehr selbstverständlich ist.
Individuelle Vorkehrungen fürs Alter
Wer gut plant, kann mithilfe der richtigen Fachleute beispielsweise ohne
große Probleme in eine geräumige und ebenerdige Dusche eine Sitzmöglichkeit
einbauen. Breite Blockstufen vom Haus zur Terrasse ermöglichen jederzeit den
Einbau einer nicht zu steilen Rampe.
Viele Tipps zum Bauen und Wohnen hält neben dem Arcjhitekten und
Bauunternehmer unter anderem das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de bereit.
(djd/red)