Seitenlogo
Alexander Baltz

Wer wird König im Klosterdorf?

Noch bis zum Samstagabend bleibt Dennis Borchardt König. Wer wird sein Nachfolger?

 

Cismar. Am Samstag, dem 8. Juli heißt es in Cismar bei der Freiwilligen Feuerwehr „Sommerfest mit unseren Urlaubsgästen“. Dabei feiert das Klosterdorf sein 57. Bürgervogelschießen auf dem Festplatz hinter dem Kloster. Dafür wird traditionell durch die Feuerwehr und helfende Mitbürger der Fritz-Grimm-Festplatz getreu dem Wahlspruch „Een Steen alleen mahlt nich“ festlich hergerichtet und ein großes Festzelt aufgebaut. Neben dem Schießen um die Cismarer Königswürde auf den Holzvogel wird ein buntes Programm für jedermann geboten.

Der Startschuss fällt bereits um 9 Uhr mit Frühstück und Unterhaltungsprogramm im Klosterkrug. Frei nach dem Motto „Ein Dorf lacht über sich selbst“ wird das eine oder andere, manchmal auch kuriose Ereignis des vergangenen Jahres genauer betrachtet und bei leckeren „Klosterklopsen und Rotem Florian“ gebührend kommentiert. Um 12 Uhr startet der Festumzug vom Klosterkrug zum Fritz-Grimm-Festplatz mit dem Musikzug der Gemeindewehr Grömitz. Eröffnet wird das Bürgervogelschießen am Samstag gegen 13 Uhr bei Erbsensuppe aus der Feldküche und Spezialitäten vom Grill.

Ab 14 Uhr warten Spiel und Spaß auf die Kleinen bei Hüpfburg, Blumenschießen, Tombola, Glücksrad und mehr. Natürlich wird auch in Wettkämpfen ein Kinder- und Jugendkönig ermittelt. Von 15 bis 17 Uhr spielt das „Vogelbergtrio“ auf. Ab 17 Uhr gibt es köstliche Grillspezialitäten aus dem BBQ Smoker. Erfrischende Getränke vom Bierpils runden das Fest ab.

Ab 18 Uhr startet das Schießen um die Königswürde. Wer wird es wohl dieses Jahr schaffen, den Cismarer Vogel zu Fall zu bringen? Die Königsproklamation ist für etwa 20 Uhr vorgesehen. Anschließend darf bis spät in die Nacht hinein bei der Disconacht im Festzelt mit DJ Gordon getanzt und gefeiert werden. (red/ab)

 

Programm im Überblick

9 Uhr: Frühstück und Unterhaltungsprogramm im Klosterkrug für jedermann. Motto: „Ein Dorf lacht über sich selbst“.

Circa 12 Uhr: Festumzug vom Klosterkrug zum Fritz-Grimm-Festplatz mit dem Musikzug der Gemeindewehr Grömitz.

Circa 13 Uhr: Vogelrichten und anschließend Beginn des Schießens auf den Königsvogel. Erbsensuppe aus der Feldküche und Spezialitäten vom Grill.

Ab 14 Uhr: Spiel und Spaß für Jung und Alt, unter anderem Hüpfburg, Blumenschießen, Tombola, Glücksrad und vieles mehr.

Ab 15 Uhr: Kaffee und Kuchen im Festzelt.

15 Uhr: Kinder- und Jugendkönigschießen.

15 bis 17 Uhr: Platzkonzert mit dem Vogelbergtrio.

Ab 17 Uhr: Leckeres aus dem BBQ Smoker.

18 Uhr: Beginn des Schießens um die Königswürde.

Circa 20 Uhr: Königsproklamation und anschließend Disconacht im Festzelt mit DJ Gordon.

Schießkarte einschließlich Frühstück im Klosterkrug für 15 Euro, Teilnehmerkarte für Frühstück 8 Euro. Karten sind erhältlich bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Cismar sowie am Einlass zum Klosterkrug und auf dem Festplatz. Der Zutritt zum Festplatz ist frei. (red/ab)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen