

Camping bedeutet Natur und Freiheit, aber auch wenig Platz, wenig Komfort, viele Herausforderungen. Gut, dass es kreative Lösungen gibt, mit denen man sich das Leben auf dem Platz oder unterwegs deutlich einfacher machen kann.
Hier kommen einige einfache, aber geniale Camping-Lifehacks.
1. Die DIY-Lampe mit der Wasserflasche
Eine LED-Stirnlampe und eine gefüllte Plastikflasche ergibt ein gemütliches Zeltlicht. Die Lampe wird einfach um die Flasche geschnallt und das Wasser streut das Licht angenehm. Perfekt als Nachtlicht oder für die Campingküche.
2. Feuchttücher für alles
Ob für die Hände, den Abwasch oder das schnelle Zeltputzen – eine Packung Feuchttücher ist der unscheinbare Held jeder Ausrüstung. Tipp: Biologisch abbaubare Varianten wählen!
3. Watte + Vaseline = perfekter Anzünder
Wattebällchen in Vaseline getränkt, in einem kleinen Beutel aufbewahrt, brennen sofort, lange und zuverlässig. Besser als Zeitung und viel leichter als chemische Anzünder.
4. Alles in Dosen: die kleine Campingküche
Leere Chipsdosen oder Schraubgläser eignen sich ideal für Zucker, Kaffee, Gewürze oder Müsli. Sie sparen Platz und schützen den Inhalt vor Feuchtigkeit.
5. Kleidung rollen, nicht falten
Das spart nicht nur Platz im Rucksack oder Wohnmobil, sondern verhindert auch Knitterfalten. Extra-Tipp: Socken in Schuhe stopfen!
6. Toilettenpapier immer trocken
Ein alter Trick: Die Papierrolle in eine leere Kaffeedose oder einen Zip-Beutel packen. Alternativ eine kleine Schnur durch die Rolle ziehen und am Baum aufhängen.
7. Offline-Karten vorab speichern
Google Maps und andere Karten-Apps bieten Offlinekarten. Einfach vor dem Trip das Gebiet herunterladen. So findet man auch ohne Netz den nächsten Campingplatz oder Wanderweg.
Camping muss nicht umständlich sein. Mit ein paar Tricks und wenig Aufwand lässt sich der Outdoor-Alltag deutlich entspannter gestalten. Und das Beste: Viele der Hacks kosten kaum etwas, machen aber einen großen Unterschied. (gm)