Unser bestes Frikadellenrezept
Frikadelle, Bulette, Fleischpflanzerl, Bratklops, Fleischlaberl, Fleischküchle oder Faschiertes Laibchen. Ein geliebtes Kind hat viele Namen. Bei Frikadellen handelt es sich um gebratene, flache Klöße aus Hackfleisch, die ganz unterschiedlich zubereitet und geformt werden können. Wir haben ein ganz einfaches Rezept, das schnell zubereitet werden kann:
Zutaten:
• 1 Brötchen (vom Vortag)
• 2 Zwiebeln
• 750 g gemischtes Hackfleisch
• 1 Ei
• 1 EL mittelscharfer Senf
• Salz
• Pfeffer
• 3 EL Öl
Zubereitung:
1. Das Brötchen ungefähr 20 Minuten in Wasser einweichen und die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit wenig Öl und etwas Wasser anbraten bis sie glasig werden. Das Brötchen sorgfältig ausdrücken und sehr klein zupfen. Dann das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, den Zwiebelwürfeln, dem Ei und dem Senf in eine Schüssel füllen. Mit einem knapp gestrichenen Teelöffel Salz und etwas Pfeffer würzen.
2. Sorgfältig verkneten, nochmals abschmecken. 10 Frikadellen daraus formen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Frikadellen darin bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden 8 bis 10 Minuten braten. (red)