Prüfung bestandenFreisprechung der Fachkräfte im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand. Der DEHOGA Kreisverband Ostholstein, die Beruflichen Schulen Neustadt und die Industrie-und Handelskammer (IHK) zu Lübeck hatten auch in diesem Jahr zur des gastgewerblichen Berufsnachwuchses in das Maritim Seehotel Timmendorfer Strand geladen. 55 ehemalige Auszubildende waren mit Freunden und Verwandten gekommen. „Von 74 Prüflingen haben 65 die Prüfung bestandenen,“ so Dr. Ulrich Hoffmeister, Geschäftsbereichsleiter der IHK zu Lübeck. „Das ist eine Quote von 88 Prozent“. Harry Heinsen, stellvertretender Vorsitzender des DEHOGA Ostholstein, betonte: „Gerade im tourismusintensiven Kreis Ostholstein werden dringend neue Fachkräfte benötigt und ebenso wichtig seien neue, junge Unternehmer, gastgewerbliche Führungskräfte und neue Ausbilder für künftige Generationen von Auszubildenden. Auf Sie wartet man!“ Auch der DEHOGA Kreisvorsitzende Matthias Drespling freut sich mit den neuen Fachkräften und betont: „Alle Berufskollegen freuen sich über die die neuen Fachkräfte, denn die werden dringend gebraucht“. Vor der Überreichung der Gehilfenbriefe hatte das Küchen-Team des Maritim Seehotels zum Buffet geladen. Die Gäste dankten dem Team des Maritim Seehotel denn auch mit großem Applaus für das vielfältige und reichhaltige Buffet und den hervorragenden Service. Der Festsaal des Maritim und das Ambiente des Hotels verlieh der Freisprechung einen festlichen Rahmen. Es wurden nochmal viele Themen mit Auszubildenden, Eltern, Lehrern und Ausbildern über die Jahre der Berufsausbildung gesprochen. (red)