Ireen Nussbaum

10.000 Schritte für die Gesundheit

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt täglich etwa 10.000 Schritte - das entspricht in etwa fünf Kilometern Fußmarsch. Schon dadurch kann der Blutdruck sinken und auch das Risiko für Diabetes, Schlaganfälle und Herzinfarkte. Zudem hilft es beim Abnehmen. Mit einem Schrittzähler kann man sein tägliches Pensum überprüfen. Auch kleine Strecken - etwa der Spaziergang in der Mittagspause oder der Einkauf zu Fuß - können sich im Laufe eines Tages zu einer stattlichen Länge addieren. Eine Walking-Runde an der frischen Luft oder andere Aktivitäten in der freien Natur lassen die Zahl der Schritte in die Höhe schnellen und helfen dabei das Immunsystem zu stärken und Stress abzubauen. (djd)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen