Ireen Nussbaum

Mit uns ist der Anfang gemacht -Neustädter Hafenwestseite lädt zum Open Hafen am 18. November

Neustadt. Das einstige imposante Industrieunternehmen „Glücksklee“ fristete nach dessen Auflösung lange Zeit ein tristes Dasein.
 
Wenn heute jedoch Einheimische, Urlauber oder Gäste im Neustädter Hafen schlendern, können sie nicht nur alte Segelschiffe bewundern, selbst gebrautes Bier und geräucherten Fisch genießen, sondern zukünftig auch einen Abstecher zur alten Glückskleefabrik, Werftstraße 9, machen - denn die soliden Backsteinmauern an der Westseite entwickeln sich zunehmend zu einer Manufaktur- und Erlebniswelt. Nichts erinnert an das eingestaubte Image des Werkes. Dem Haus der Manufakturen wurde neues Leben eingehaucht und es wird von Woche zu Woche farbenfroher. Die bereits angesiedelten Gewerbetreibenden möchten unseren Lesern und allen Interessierten mit einem Tag der offenen Tür die neu gewonnene Attraktivität der rund 7.000 Quadratmeter großen Fläche präsentieren. Am Freitag, dem 18. November laden die Anlieger des Hauses von 9 bis 18 Uhr zu einem Open Hafen ein, um das breit gefächerte Angebot der inzwischen ansässigen Betriebe vorzustellen. Die Besucher erwartet eine kunterbunte Vielfalt an Aktionen.
 
Atelier am Poller 27: Die Galeristin Anja Barby - Doll schafft in ihrem Atelier Raum für Malerei, Kunsthandwerk, Kleinmöbel und Tüdelkram. Am Tag des Open Hafens veranstaltet sie eine Gastausstellung der „Hamburger Deerns“ Gaby und Conny, die ihre mit viel Herz und Liebe handgefertigten einzigartigen Objekte aus und mit Keramik darbieten. Darüber hinaus werden im Atelier von Anja Barby-Doll einzelne Stücke der bisherigen Ausstellung der wohngalerie5410 zu stark reduzierten Preisen verkauft.
 
Glücks-Café, Glücks-Kunst und Foto Galerie: In und vor den Räumlichkeiten von Dietmar Baum wird es mit Glühwein und winterlichen Spezialitäten kuschelig warm. Neben kulinarischen Köstlichkeiten werden auch die Augen von Kunst-Interessierten verwöhnt: In der Glücks-Galerie wird die aktuelle Ausstellung „4 Heads“ mit ausgewählten Kunstwerken des Kölner Künstlers Anton Fuchs ergänzt sowie die aktuellen Werke von Dietmar Baum ausgestellt. Zudem besteht die Möglichkeit, das angrenzende Hasselblad Fotostudio zu besichtigen und dabei Neues aus dem Bereich der Fotografie zu erfahren. Die Besucher können sich in den angebotenen Workshops „Kunst des Sehens“ über die wunderbare Welt der Art Fotografie informieren. Bereits jetzt kann man sich einen der begehrten Plätze zu den Reisezielen China, Griechenland und natürlich an die Ostsee bei dem Partner China Tours reservieren.
 
Vom Glücks-Café aus gelangen die Besucher in die obere Etage, wo sich weitere Unternehmen über ihr Kommen freuen.
 
Fitness Loft: Von 8 bis 22 Uhr können die Besucher die Räumlichkeiten des Fitnessstudios besichtigen. Das Team um Johanna Lewis zum Felde und Tim zum Felde steht gerne für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten entschlossene Besucher am Tag des Open Hafens zu dem noch bis Ende November gültigen 64 Euro-Preisvorteils ein weiteres Angebot dazu.
 
Beauty Point: Die Expertinnen für Schönheits- und Gesundheitspflege führen Interessierte am Veranstaltungstag durch ihre Räumlichkeiten und beraten sie persönlich über Kosmetikbehandlungen und Pflegeprodukte. Darüber hinaus bietet das Kosmetikstudio individuelle Geschenkideen wie beispielsweise Adventskalender oder in weihnachtlichen Geschenkboxen verpackte Pflegeprodukte. Beauty Point schafft Wohlfühlmomente wie beispielsweise mit entspannende Massagen wie Hot Stone, die ab 9 Uhr von der Masseurin für Wellnessmassagen Anja Bächle vorgestellt werden. Auf Wunsch führt sie eine klassische Probemassage durch. Ausschließlich am Tag des Open Hafens erhalten die Kunden beim Kauf eines Geschenkgutscheins 10 Prozent Rabatt.
 
Praxis für Psychotherapie: Neben Körper und Geist trägt auch die Psyche wesentlich zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei. Wen etwas belastet oder wer seelische Nöte hat, dem kann ein Termin bei Dr. Rainer Heidelberg in der Praxis für Psychotherapie helfen. Die Praxis ist erst Anfang November in das Haus der Manufakturen umgezogen. Dort gibt es am Tag des Open Hafens zwar weder Tee noch Kekse, dafür jedoch gerne eine Beratung und Informationen zum Thema Psychotherapie.
 
Mit einem neuen Gesicht präsentiert sich das Haus der Manufakturen auch Ende November im Internet unter www.hafen-west-neustadt.de. Ein eigenes Shopping-Portal mit dem gesamten Sortiment der ansässigen Unternehmen lädt die Kunden zum Staunen und Bestellen ein.
 
Das Haus der Manufakturen ist per pedes über die Hafenbrücke, links abbiegend und den Kai entlang folgend, schnell und einfach zu erreichen. Bus und Bahnhof befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Vor Ort stehen genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen