Marlies Henke

Den Abschied mitgestalten

Kerzenschein und Arrangements von Blumen, die der Verstorbene zu Lebzeiten besonders gern mochte, verleihen einer Trauerfeier eine individuelle Note.

Kerzenschein und Arrangements von Blumen, die der Verstorbene zu Lebzeiten besonders gern mochte, verleihen einer Trauerfeier eine individuelle Note.

Bild: AdobeStock.com

Ob Kirche, Bestattungshaus, Friedhof oder private Räumlichkeiten: Rituale auf einer Trauerfeier erleichtern das Abschiednehmen von einem geliebten Menschen. Nicht immer muss es sich dabei um große Momente handeln, die in Erinnerung bleiben. Auch Details können Trost spenden.

 

Dekoration

Blumen, Bilder und Erinnerungsstücke, die der oder die Verstorbene zu Lebzeiten besonders gern mochte, verleihen einer Trauerfeier ein besonderes Ambiente und vermitteln etwas Wärme und Trost in dieser schweren Stunde. Eine Gedenktafel mit einem schönen Porträtfoto, den Lebensdaten der verstorbenen Person und einer Botschaft stellt ebenfalls ein individuelle Würdigung dar. Gemeinsames Gedenken kann zudem durch eine Lichterkette, für die jeder Trauergast ein Teelicht entzündet, zum Ausdruck gebracht werden.

 

Musik

Musik spielt eine wichtige Rolle bei einer Trauerfeier. Wenn Lieblingslieder des Verstorbenen gespielt werden oder sogar Musiker eingeladen werden, die diese live spielen, wird dadurch eine besondere Atmosphäre geschaffen.

 

Freunde und Familie

Es ist im Rahmen einer Trauerfeier vielleicht nicht jedermanns Sache, selbst das Wort zu ergreifen. Wenn jedoch Freunde und Familienmitglieder ihre Erinnerungen an die verstorbene Person mit den Trauergästen teilen, sind das unvergessliche Momente.

 

Besondere Orte

Feierlich Abschiednehmen können die Trauergäste auch an einem Lieblingsort des Verstorbenen, beispielsweise im Anschluss an die offizielle Feier in einer Kirche oder Trauerhalle bei einem gemeinsamen Spaziergang in Stille zu diesem persönlichen Lieblingsort.

 

Spendenaktion

Hat sich der Verstorbene zu Lebzeiten für einen guten Zweck oder ein Ehrenamt eingesetzt, bietet es sich an, eine Spendenaktion zu initiieren.

 

Botschaften

Ein schönes Ritual ist es, kleine Briefe an die verstorbene Person zu schreiben. Diese können beispielsweise Botschaften unter dem Leitsatz „Was ich Dir noch sagen wollte“ enthalten. Das schafft nicht nur ein besinnliches Ambiente, sondern verbindet die Hinterbliebenen in ihrer Trauer. Ob man die Botschaften im Anschluss dann vorliest oder jeder sie in Stille aufnimmt, ist dann Geschmackssache. (he)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen