Ein Traditionshaus schreibt Geschichte - 125 Jahre Holländersruh
Das Hotel Holländersruh befindet sich seit 125 Jahren im Besitz der Familie
Borchert. In bester Innenstadtlage erwartet die Gäste Komfort und modernes
Ambiente auf hohem Niveau. Bereits seit 1835 besteht das Traditionshaus, eine
Gastwirtschaft in der Kremper Straße 13, dessen anfänglicher Name nicht genau
vorliegt. Neustadts älteste Schankwirtschaft wurde zunächst von der Familie
Möller betrieben, bis diese das Gebäude im Jahre 1890 an die Familie Borchert
übergab. 1890 erhielt der Urgroßvater des heutigen Betreibers Christian Borchert
die Konzession. Mit diesem Tag ging auch die Namensänderung in „Holländersruh“
über.
Christian Borchert und seine Frau Ela betreiben Hotel und Restaurant schon in
vierter Generation, beherbergen Übernachtungsgäste, bieten vielen Vereinen einen
beliebten Treffpunkt und einen idealen Rahmen für Firmen- und
Familienfeierlichkeiten.
Ein Tag, der das Leben von Ela und Christian Borchert grundlegend veränderte,
war der 25. Januar 2010, als ein Brand das Gebäude zerstörte. Dabei kämpften 180
Einsatzkräfte 11 Stunden gegen die Flammen. Bereits acht Monate danach feierten
Christian und Ela Borchert das Richtfest des neuen Hotels. „Die Richtkrone
läutete für uns eine neue Ära ein“, so der gelernte Bäcker, der seine
abwechslungsreiche Tätigkeit im Hotel- und Gastronomiebereich liebt und nach
fast drei Jahrzehnten noch lange nicht ans Aufhören denkt.