„Hohe“ Küche auf dem Bungsberg
Eingebettet in einen verträumten Märchenwald, umgeben von dem herben Duft des
Mooses und gewürzt mit dem holzigen Geruch der Bäume liegt die „Waldschänke“ von
Gabi und Uwe Reichert, Bungsberg 1.
Das Restaurant auf der höchsten Erhebung Schleswig-Holsteins belebt den
Bungsberg als Anlaufpunkt für Ausflügler und Familien. Der Neubau, für den das
ehemalige Forsthaus als Vorbild diente, bietet im Innenbereich rund 60 und auf
der Außenterrasse 70 Personen Platz und ist damit die ideale Räumlichkeit für
private und betriebliche Festlichkeiten. In 168 Meter Höhe bereiten die Pächter
ihren Gästen gemütliche Stunden mit einer gut-bürgerlichen Küche. „Gastgeber zu
sein und Gäste mit Stolz zufriedenstellend zu bewirten, erfüllt uns mit Freude“,
erklärt Uwe Reichert. So schmeicheln Hirschcarpaccio vom Holsteiner Wild mit
Portweingelee gereicht an Feldsalat und Apfel-Zimt-Vinaigrette wie auch das
Bungsberger Sauerfleisch oder eine deftige Currywurst mit selbst gemachten Soßen
die Gaumen der Gäste. Die saisonal wechselnde Speisekarte vereint frische und
qualitativ hochwertige Gerichte. „Wir garantieren unseren Gästen eine
gleichbleibende gute Fleischqualität. So verwenden wir Fleisch von regionalen
Händlern und beziehen nur anerkannt beste Zuchtrinder aus Argentinien“, erklärt
der leidenschaftliche Jäger Uwe Reichert. Die naturverbundenen, gebürtigen
Lübecker haben sich auf Anhieb in die Landschaft und die Räumlichkeiten
verliebt. „Es ist ein fantastisches Ambiente mit viel Potenzial“, unterstreicht
Gabi Reichert.