Seitenlogo
Marco Gruemmer

Kranzniederlegung, Kommers, Gildegericht und Königsschießen

Amtierende Schützenkönigin Ann-Christin Lange mit dem 1. Ältermann Helmut Groß.

Amtierende Schützenkönigin Ann-Christin Lange mit dem 1. Ältermann Helmut Groß.

Lensahn. Das Schützenfest der Lensahner Schützengilde wird am 2. und 3. Juni gefeiert.

 

Am Freitag, dem 2. Juni marschieren die Gildemitglieder um 15.30 Uhr mit Gästen und den „Holsteiner Musikanten“ vom Schützenplatz zum AWO-Heim, um den Bewohnern und Bewohnerinnen einen musikalischen Gruß zu überbringen. Nach einem kurzen Umtrunk geht es dann von dort gegen 16.15 Uhr durch den Ort zum Kirchplatz, um am Ehrenmal bei der Kirche einen Kranz nieder zu legen. Von dort begibt sich der Umzug zum „Harmsholz“ zu einem Empfang durch die Königin Ann-Christin Lange.

 

Nach dem Empfang marschiert der Gildeumzug gegen 19.15 Uhr zurück zum Schützenplatz mit Fahneneinmarsch in das Schießsportzentrum, wo dann ab 20 Uhr der Kommers mit anschließendem Gildegericht gefeiert werden soll. Mit dem Fahnenausmarsch und einem geselligen Beisammensein endet der 1. Gildetag.

 

Am Samstag, dem 3. Juni treffen sich die Gildemitglieder bereits um 9.30 Uhr wieder im OG des Schießsportzentrums zu einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran soll der vom Gildebruder und Zimmerermeister Sven Osten gebaute „Gildevogel“ getauft werden. Ab 10.45 Uhr schießen dann die Könige, Vizekönige und Majore jeweils einen Pokal aus.

 

Neu ist, dass im Wettbewerb der Majore auch die Kapitäne starten dürfen, um den Wettbewerb attraktiver zu machen. Um 12 Uhr wird dann die amtierende Königin Ann-Christin Lange das Schießen auf den Holzvogel eröffnen. Für das Finalschießen um den Titel „Schützenkönig/Schützenkönigin“ haben sich bereits fünf Mitglieder angemeldet; davon drei Frauen und zwei Männer. Der Beginn des Finalschießens ist ab 17 Uhr geplant.

 

Bereits ab 15 Uhr öffnet die Gildeschreiberin Birte Osten-Paschkewitz mit ihrem Team das „Gilde-Cafe“ im Foyer des Schießsportzentrums zu einer öffentlichen Kaffeetafel, um Selbstgebackenes von den Gildeschwestern zu moderaten Preisen anzubieten.

 

Die Königsproklamation soll gegen 19 Uhr im OG des Schießsportzentrums stattfinden, wo auch nach der Überreichung der Königsinsignien und der Ehrengaben das Schützenfest 2023 in geselliger Runde ausklingen soll.

 

Ein kleiner Kreis interessierter Gildemitglieder trifft isch am heutigen Mittwoch, dem 31. Mai um 18 Uhr am „Alten Doktorhaus“ in Lensahn, um auf den Gräbern verstorbener Gildemitglieder Rosen niederzulegen. (red/mg)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen