Petra Remshardt

Lensahn feiert auch 2019 wieder ein Schützenfest

Lensahn. Das Schützenfest beginnt am Freitag, dem 14. Juni um 15.30 Uhr. Mit Musik und Gästen geht es vom Schützenplatz los, um zunächst den Bewohnern des AWO-Hauses ein Ständchen zu bringen, und von dort geht es dann zur Abholung des Königs Sönke Schöning in den Wiesenweg, wo der Schützenkönig die Gildebrüder und Gäste bewirtet. Danach marschiert der Umzug gegen 18.45 Uhr mit den Holsteiner Musikanten zum Schießsportzentrum an der Lübecker Straße, wo ab 19.30 Uhr das Gildegericht beginnt.
Ab 20.15 Uhr wird dann der Kommers mit Ansprachen, Musik, Grußworten, Ehrungen und Vogeltaufe gefeiert. Besucher sind als Zuhörer herzlich willkommen. Der erste Gildetag endet mit dem Fahnenausmarsch und einem geselligen Beisammensein.
Am Samstag, dem 15. Juni empfängt Bürgermeister Klaus Winter die Gilde zum Frühstück im Lensahner Rathaus.
Danach legt die Schützengilde um 9.20 Uhr mit musikalischer Begleitung durch das Blasorchester Lensahn am Ehrenmal bei der Kirche St. Katharinen einen Kranz nieder.
Vom Kirchplatz geht es mit Musik vom Blasorchester zu einem Umtrunk in das Restaurant „Balkanstuben“ und anschließend weiter zum Schützenplatz in der Lübecker Straße. Nach der Einweisung in die Schießordnung durch Schützenmeister Sven Neumann startet gegen 11 Uhr das Königsschießen. Gleichzeitig wird ein Wurstschießen für jedermann angeboten.
Um 13 Uhr wird eine kurze Pause eingelegt, weil die Gildemitglieder dann gemeinsam das Mittagessen einnehmen.
Ab 15 Uhr bieten die Gildeschwestern im Foyer des Schießsportzentrums Torten und Kaffee an. Während der Kaffeetafel werden auch die Preise und Pokale vom vorhergehenden Preis- und Pokalschießen verliehen.
Gegen 19.15 Uhr erwartet die Gilde das Finale beim Königsschießen.
Nach der Königsproklamation um circa 20 Uhr nehmen die Gildemitglieder gemeinsam das Abendessen ein, und danach soll zusammen mit Besuchern und Gästen der Abschluss des Schützenfestes gefeiert werden. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen