Paula Mommsen

Veranstaltungen an der Ostsee

Die Ostsee kann durch ihr großes Aufgebot an Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt überzeugen. Hier stellen wir vier tolle Veranstaltungen an der Ostsee vor, die definitiv einen Besuch verdienen.

Aalhoi bei der Aalwoche
Am letzten Wochenende im Juli heißt es in Haffkrug jedes Jahr: Aalhoi! An drei Tagen kommt der Meeresgott Neptun in das kleine Fischerdörfchen und feiert mit Haffkrugern, Anwohnern und Gästen auf dem Heinzi-Brockmann-Platz die Fröhliche Haffkruger Aalwoche. Geschmückte Häuser im ganzen Dorf, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Party, Aalfrühstück und ein großer Aalwochen-Festumzug stehen hier fest auf dem Programm. Außerdem erhebt Neptun jedes Jahr neue Ritter in den Stand der Aalritter, ernennt die Aalprinzessin und das Aalkönigspaar. Eins ist sicher: An diesen Tagen steht Haffkrug Kopf und wer nicht selbst da gewesen ist, wird es nicht glauben.

Straßenkunst Festival
Einen Ort weiter in Scharbeutz gibt es seit über zwei Jahrzehnten das Straßenkunst Festival. Von Donnerstag bis Sonntag spielen Straßenkünstler aus verschiedenen Bereichen auf drei Schauplätzen um den „Goldenen Hut“. „Der Goldene Hut“ ist ein Publikumspreis, der am Ende des Straßenkunst Festivals vergeben wird. Wer gewinnt bekommt nicht nur „Den Goldenen Hut“, sondern qualifiziert sich automatisch für das nächste Jahr. Neben tänzerischen, akrobatischen, künstlerischen und zauberhaften Darbietungen runden verschiedne Stände mit Snacks und Getränken sowie handgemachten Dingen die Veranstaltung ab. Für Kinder ab fünf Jahren gibt es beim Straßenkunst Festival etwas ganz besonderes: Die Kinder-Artistik-Schule. Hier können die Kinder täglich von 14 bis 20 Uhr unterschiedliche Workshops rund um Zirkus, Kunst und Artistik besuchen und Abends ihren Eltern bei der Kindergala stolz präsentieren.

Ostsee in Flammen
In Grömitz steht jedes Jahr Ende August die Ostsee in Flammen - und zwar wortwörtlich. Los geht die Veranstaltung bereits am frühen Nachmittag mit Spielen und einem Piratenfest für die kleinen Besucher. Am Abend geht es dann richtig los: an gleich drei Bühnen sorgen Bands und DJs für gute Laune. Die ganze Promenade wird zu einer Flaniermeile mit leckerem Essen und Trinken und schönen Kunsthandwerkerständen. Das Highlight des Abends ist ein spektakuläres Feuerwerk, das die Ostsee für 20 Minuten mit den buntesten Farben verziert und zum leuchten bringt.

Europäisches folklore festival
Beim europäischen folklore festival herrscht in Neustadt eine ganze Woche lang ein buntes Treiben mit internationalem Flair. Das europäische folklore festival in Neustadt gilt als eines der ältesten Folklorefestivals in Europa und als Mutter zahlreicher anderer Veranstaltungen. Alle drei Jahre werden zwölf Folkloregruppen und mehr als 400 Gäste in der maritimen Hafenstadt Willkommen geheißen. Eine Bühne mit Tribüne sowie professionelle Ton- und Lichttechnik verwandeln den Neustädter Marktplatz für diese Woche in ein Freilichttheater, welches nur der Folklore gewidmet ist. Europäische Skulpturen-Triennale Neben dem folklore festival findet auch die Europäische Skulpturen Triennale alle drei Jahre in Neustadt statt. Zwei Wochen lang stellen internationale Bildhauer ihr Können unter Beweis. Dabei können die Besucher die Bildhauer in Aktionen erleben und ihnen beim werkeln über die Schultern schauen. Zusätzlich gibt es das ganze Jahr über den Neustädter Kunstkilometer mit Skulpturen und Kunstwerken die kostenfrei und zu jeder Zeit in ganz Neustadt bestaunt werden können. (pm)


Weitere Sonderthemen
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
Ratgeber
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen