reporter Neustadt

Das Programm: Vogelschießen der Neustädter Schützengilde

Freitag, 20. Juni - Gottesdienst und Vogelrichten

18 Uhr: Öffentlicher Gottesdienst mit plattdeutschen Beiträgen in der Stadtkirche.

18.45 Uhr: Antreten der Quartiere auf dem Marktplatz.

19 Uhr: Ausmarsch zum Vogelrichten mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug. (Spielbeginn circa 18.30 Uhr mit Ende des Gottesdienstes)

19.30 Uhr: Vogelrichten, anschließend Beförderungen, Auszeichnungen und Vereinsmeister, Fahneneinmarsch und Abmarsch des Spielmanns- und Fanfarenzugs sowie Einrücken der Gilde zur Nummernverlosung in die Gildehalle.

Samstag, 21. Juni - Vogelschießen

7.30 Uhr: Antreten der Gildebrüder bei den Quartierslokalen Café Franz, Holländersruh und Pier 19.

7.45 Uhr: Eintreffen der Quartiere vor dem Rathaus.

8 Uhr: Ausmarsch zum Abholen des Königs durch die Stadt. Für Marschbehinderte stehen Fahrzeuge zur Verfügung.

8.45 Uhr: Rückmarsch durch Stadt und Kremper Tor zum Rathaus.

9 Uhr: Empfang der Ehrengäste auf dem Rathaus durch den Bürgermeister.

10 Uhr: Ausmarsch mit den Gästen vom Rathaus zum Netztrockenplatz am Fischeramt für einen Erfrischungsstopp.

11 Uhr: Marsch zum Schützenplatz.

11.30 Uhr: Ehrungen und Verleihung der Gildeorden unter der Vogelstange.

11.45 Uhr: Einrücken in die Gildehalle.

12 Uhr: Öffnen der Lade und Begrüßung der Gäste.

12.15 Uhr: Vaterländische Rede.

12.30 Uhr: Frühstück in der Gildehalle, anschließend Ansprachen und Grußworte.

14 Uhr: Beginn des Vogelschießens und des KK-Schießens. Gäste sind ab 14 Uhr auf der Vogelwiese willkommen.

14 Uhr: 50-m-KK-Schießen für jedermann. Preisschießen für Gäste ab 16 Jahren 3 Schuss 3 Euro, Ehrenscheibe für Ehrengäste (bis 15 Uhr) 1 Schuss ohne Probe, Ehrenscheibe für Gildedamen und -herren 1 Schuss ohne Probe, Königsscheibe der Gilde 1 Schuss ohne Probe. 10-minütige Schießpausen auf den Vogel nach jedem Durchgang.

15.30 Uhr: Kaffeetafel mit den Damen von 15.30 bis 16 Uhr.

15.30 Uhr: Nagelbalkenkönig von 15.30 bis 16.30 Uhr 2 Nägel 4 Euro.

16 Uhr: Bürgerkönigin/Bürgerkönig (bis 16.45 Uhr) 3 Schuss 3 Euro, Spaßvogelkönig (Gilde intern) 3 Schuss 3 Euro.

17 Uhr: Jens-Herzog-Damenpokal (bis 17.45 Uhr) 5 Schuss 3 Euro für Nichtmitglieder des Damenschießclubs.

18.30 Uhr: Verleihung der Pokale für sportliches Schießen. Proklamation Bürgerkönig/in (Schießpause vor dem Königsschießen).

18.45 Uhr: Beginn Königsschießen.

20.15 Uhr: Nach dem Königsschuss (der möglichst bis 20 Uhr fallen soll) sofortige Königsproklamation.

20.30 Uhr: Direkt anschließend Danz op de Deel für jedermann.

22.30 Uhr: Großer Zapfenstreich mit dem Lensahner Blasorchester.

Während dieser feierlichen Handlung wird um Ruhe und Disziplin gebeten.

23 Uhr: Ende des offiziellen Teils; direkt anschließend Danz op de Deel für jedermann - Open End.

Samstag, 28. Juni - Abrechnung

15 Uhr: Abrechnung auf dem Rathaus, Verpflichtung der Rekruten, anschließend Ausgabe der Silbergewinne und eventuelle Verlosung der Silberlöffel.

18 Uhr: Abmarsch der Gilde mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug durch die Brückstraße zum Schützenplatz, abschließend Schlussfeier nach alter Weise.

Es wird gebeten, die Häuser während aller Festtage zu beflaggen. (red)


Weitere Sonderthemen
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
Ratgeber
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen