Marco Gruemmer

Kellenhusen: Zwei Tage volles Programm rund ums Pferd

Kellenhusen. Das lauschige Ostseebad Kellenhusen ist nicht nur durch seinen Erholungswald, die Erlebnis-Seebrücke und die farbenfrohe Strandpromenade bekannt, sondern gilt auch als Pferdehochburg. So kommt die Nord Ride erneut nach Kellenhusen auf die Südstrandwiese: Pferdeliebhaber und Freunde erwartet am 7. und 8. September eine der größten Pferdeshows zwischen den Meeren. Zwei Tage lang gehören abwechslungsreiche Unterhaltung rund ums Pferd, ein Ringreitturnier, ein Kutschenkorso und Hunderte Pferde und Ponys verschiedenster Rassen zum Programm. Besonders stolz ist man in Kellenhusen in diesem Jahr auf das 25. Jubiläum des Hubertusausritts. „Das lässt das Herz aller Pferdefreunde höher schlagen“, freuen sich die Veranstalter vom Kurbetrieb Kellenhusen und dem Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein, die sich in diesem Zusammenhang bei allen zuständigen Behörden bedanken.
 
Am Samstag, dem 7. September geht es gleich am frühen Morgen aufregend los: Ab 8 Uhr können sich Interessierte zum Ringreiten anmelden. Mehrere Durchgänge und ein Bereich für die kleinsten „Nachwuchskämpfer“ sorgen für einen herausfordernden Wettkampf. Organisiert wird das Ringreiten von Ulrich Puck. Anmeldungen, notfalls auch ohne, nimmt Karin Drewes (karin-drewes@t-online) entgegen.
 
Ab 13 Uhr beginnt der Kutschenkorso: die vielfältigsten Kutschen rollen rund eine Stunde durch den gesamten Ort. Die Gespanne werden während der Tour fachmännisch kommentiert. Unter den 20 Anmeldungen ist unter anderem der amtierende Landesmeister am Start. Am Ende steht ein Hindernisfahren durch einen Kegelparcours.
 
Unzählige Pferde und Ponys können die Besucher während der Nord Ride bestaunen und sicher auch mal streicheln. Am Samstagnachmittag ab 16 Uhr können zudem 18 seltene Pony- und Pferderassen kennengelernt werden - von Schönheit bis zum Arbeitstier: Einen Einblick in die lange und vielfältige Pferdegeschichte gibt es noch dazu.
 
Am Sonntag, dem 8. September begrüßt Schirmherr Ingo Gädechens (MdB) um 10 Uhr den zweiten Tag und die große Pferdeshow am Meer. Auch hier erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Rassevielfalt, Westernreiten, Kaltblüter, Shettys sowie rasante Schaubilder und vieles mehr. Die Moderation übernimmt Louise Barz.
 
Pünktlich um 14 Uhr geht es auf den Hubertusausritt, der in 2019 auf sein 25-jähriges Jubiläum zurückblicken kann und zu dem wieder Reiter aus ganz Norddeutschland erwartet werden. Der Tag endet traditionell mit dem Fuchsschwanzabreiten und dem großen Halali am Nordstrand. Anmeldung für die Reiter, es geht am Strand entlang, über Stoppelfelder und durch den Wald ohne Sprünge, nimmt Fritz Schwardt unter Tel. 04363/4717800 oder E-Mail hfs-kellenhusen@t-online.de entgegen.
 
Nicht-reitende Begleiter können dem Ausritt auf landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit Anhängern zu allen wichtigen Schauplätzen folgen.
 
Fritz Schwardt ist hinsichtlich des Hubertusausritts ein „Mann der ersten Stunde“. Auf die Frage, was ihm in den letzten 25 Jahren in besonderer Erinnerung geblieben ist, fiel ihm spontan der Besuch des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau im Jahr 1999 ein. „Ein noch größeres Ereignis für mich war allerdings der Hubertusausritt mit 100 Pferden und Reitern. Wir Zuschauer standen in Lenste am Strand und diese Reiterkavalkade mit 100 Pferden galoppierte im Wasser und am Strand auf uns zu. In breiter Front. Der Strand bebte, die Ostsee schäumte, es war ein unbeschreibliches Erlebnis“, erinnert sich Fritz Schwardt. (mg)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen