Marlies Henke

Besser umgehen mit Schwindelattacken

Wer Schwindelprobleme in den Griff bekommt, traut sich auch wieder „Action“ mit den Enkeln zu. Foto: djd/Vertigoheel/Getty

Wer Schwindelprobleme in den Griff bekommt, traut sich auch wieder „Action“ mit den Enkeln zu. Foto: djd/Vertigoheel/Getty

Die Menschen in Deutschland werden so alt wie nie zuvor, doch im höheren Alter wird die Lebensfreude oft getrübt - vor allem eingeschränkte Mobilität, Schwäche und die Angst vor Stürzen sind erhebliche Beeinträchtigungen. Der häufigste Grund für Gangunsicherheit ist Schwindel.
 
Tipps für den Umgang mit Schwindelattacken
- In Bewegung bleiben: Seniorensport oder spezielle Schwindelübungen verbessern Muskelkraft, Gleichgewicht und Koordination. Anleitungen gibt es beispielsweise unter www.schluss-mit-schwindel.de.
- Stabilität geben: Feste Schuhe mit flacher Sohle und Gehstöcke beugen Stürzen vor.
- Wohnung sichern: Hochstehende Teppiche, Kabel und herumliegende Gegenstände sollten entfernt und gegebenenfalls Geländer und Haltegriffe angebracht werden.
- Bei einem Schwindelanfall sollte man sich möglichst sofort festhalten, nach Möglichkeit hinsetzen oder hinlegen und mit den Augen einen festen Punkt fixieren. (djd)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen