Kristina Kolbe

Kartoffel-Fitness-Bowl

Bunt, lecker und sättigend: Die Kartoffel-Fitness-Bowl vereint festkochende Kartoffeln mit protein- und nährstoffreichen Zutaten.

Bunt, lecker und sättigend: Die Kartoffel-Fitness-Bowl vereint festkochende Kartoffeln mit protein- und nährstoffreichen Zutaten.

Bild: KMG/die-kartoffel.de

Wer eine Bowl zusammenstellen möchte, steht oft vor einer Auswahl an vielfältigen Zutaten. Kartoffeln eignen sich für Bowls nicht nur als leckere Basis, sondern dienen gleichzeitig auch als wertvoller Energielieferant. Für Bowls sind festkochende Kartoffeln die erste Wahl, denn sie zeichnen sich durch ihren niedrigen Stärkegehalt und ihre feste Konsistenz aus, wodurch sie auch nach dem Kochen ihre Form behalten. Kartoffeln liefern hochwertige Kohlenhydrate, enthalten kaum Fett und sind eine gute Quelle für Kalium und Vitamin C. So unterstützen sie nicht nur den Energiehaushalt, sondern auch Muskelfunktionen und das Immunsystem.

Ideal kombinieren lassen sich Kartoffeln mit proteinreichen Kichererbsen, cremigem Tahin, frischem Spinat und knackigen Cashewkernen, Zutaten, die nicht nur geschmacklich harmonieren, sondern auch mit ihren guten Inhaltsstoffen überzeugen. Die pflanzlichen Eiweißquellen sind ideal für alle, die aktiv sind oder bewusst auf ihre Ernährung achten. Gleichzeitig kommen die enthaltenen Fette überwiegend aus ungesättigten Fettsäuren, die bekannt dafür sind, sich positiv auf den Blutdruck und das Herz-Kreislauf-System auszuwirken.

Kartoffel-Fitness-Bowl

Zutaten für 4 Portionen

400 Gramm festkochende Kartoffeln

Sonnenblumenöl zum Braten

120 Gramm Kichererbsen

80 Gramm Edamame, Tk

40 Gramm Babyspinat

20 Gramm Cashewkerne geröstet

80 ml Tahin

40 ml Wasser

20 ml Soja-Sauce

2 Limetten

Salz & Pfeffer

Zubereitung

Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten vorgaren. Anschließend abgießen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Öl auf mittlerer Hitze für ca. 6 Minuten braten. Kichererbsen abgießen, zu den Kartoffeln geben und alles goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Edamame nach Packungsanweisung zubereiten. Limetten auspressen. Tahin mit Wasser, Sojasauce, Limettensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing anrühren.

Spinat waschen und trocken schütteln. Kartoffeln, Kichererbsen, Edamame und Baby-Spinat in vier Bowls füllen, mit Dressing beträufeln. Zum Schluss die Cashews darüberstreuen und servieren. (Text: Die Kartoffel-Marketing GmbH)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen