

Scharbeutz/Timmendorfer Strand. 125 Blutspenden bedeuten gleichzeitig knapp 95 Stunden, die sich ein Blutspender Zeit genommen hat, um sich unentgeltlich und uneigennützig für die Gesundheit seiner Mitmenschen einzusetzen, denn für eine Blutspende muss man von der Anmeldung bis zum abschließenden Imbiss rund 45 Minuten Zeit einplanen – die Blutentnahme an sich dauert nur circa fünf bis sieben Minuten. Der 59-jährige Jürgen Strunk aus Scharbeutz wurde kurz vor Weihnachten von den DRK-Mitarbeitern und den ehrenamtlichen Helfern des DRK-Ortsvereins Gemeinde Scharbeutz erwartet, um seine Jubiläums-Blutspende zu leisten. Für sein vorbildliches Engagement wurde ihm im Anschluss an seine Spende im Lindner Country & Strand Hotel in der Strandallee eine Geschenkbox überreicht. Außerdem hat er eine Einladung zu einer festlichen Ehrungsveranstaltung für langjährige DRK-Blutspender erhalten. Der 59-jährige Blutspender berichtet: „Ich spende seit meinem 18. Lebensjahr und habe danach noch nie Probleme gehabt. Wie ein Auto einen Ölwechsel braucht, nehme ich eben regelmäßig einen ,Blutwechsel’ vor und fühle mich danach immer gut.“ Allein in Schleswig-Holstein und Hamburg werden täglich rund 550 Blutspenden benötigt, um die regionale Patientenversorgung mit oftmals lebensnotwendigen Blutpräparaten sicherzustellen. Hierfür ist das DRK auf die Unterstützung durch regelmäßige Blutspender wie Jürgen Strunk angewiesen. Zur Info: Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Bis zum 73. Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich, vorausgesetzt, der Gesundheitszustand lässt dies zu. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell auf dem Termin geprüft. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal innerhalb von zwölf Monaten. Zwischen zwei Spenden liegen mindestens acht Wochen. Zur Blutspende muss man den Personalausweis mitbringen. Termine und Informationen zur Blutspende im Internet unter www.blutspende.de (bitte das jeweilige Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800-1194911 (kostenlos erreichbar aus dem Deutschen Festnetz).