Reporter Timmendorf

Aktivgruppe zieht Zwischenfazit und geht den nächsten Schritt: Neue Petition zum Erhalt des Bahnhofs Timmendorfer Strand

Heinz Meyer, Vorsitzender der Aktivgruppe Timmendorfer Strand (rechts), und Tourismuschef Joachim Nitz werben für die zweite (und somit rechtswirksame) Petition zum Erhalt des Bahnhofs in Timmendorfer Strand.

Heinz Meyer, Vorsitzender der Aktivgruppe Timmendorfer Strand (rechts), und Tourismuschef Joachim Nitz werben für die zweite (und somit rechtswirksame) Petition zum Erhalt des Bahnhofs in Timmendorfer Strand.

Timmendorfer Strand. Seit nunmehr zehn Wochen sammelt die Aktivgruppe Handel und Gewerbe Timmendorfer Strand Stimmen für ein Thema, das ihnen sehr am Herzen liegt: den Erhalt des Bahnhofs in Timmendorfer Strand. Die Bäderbahn soll nach Beschlüssen des Landes Schleswig-Holsteins keinen Bestand haben. Eine fatale Entwicklung für Einheimische, Urlaubsgäste, Pendler und Ausflügler. Und eine Entscheidung, die man so nicht hinnehmen möchte.
Bisher läuft die Petition sehr gut: Bereits knapp 3.000 Unterstützende, davon über 2.000 aus Schleswig-Holstein, haben sich an der Aktion beteiligt und das Interesse wird immer größer. Dies sieht die Aktivgruppe als Anlass, den nächsten Schritt ins Auge zu fassen: den Petitionsausschuss des Landes Schleswig-Holstein. Um dort ein Anliegen vortragen zu dürfen, müssen allerdings erneut Unterschriften gesammelt werden – auf der hauseigenen Petitionsseite des Landes Schleswig-Holsteins.
„Unser erstes Ziel war es, die Menschen im Ort über die geplante Entwicklung aufzuklären und wachzurütteln,“ sagt Heinz Meyer, Vorsitzender der Aktivgruppe für Handel und Gewerbe Timmendorfer Strand e.V. „Auch Kiel hat von unserer ersten Petition Kenntnis erhalten. Dass die Aktion so viel Anklang findet, freut uns sehr und schafft zusätzliche Motivation, die Petition beim Land noch einmal separat einzureichen.“
In diesem Zuge werden alle Unterstützer, Interessenten und Mitstreiter dazu aufgefordert, ihre Unterschrift noch einmal abzugeben und die Petition auf der offiziellen Onlinepräsenz des Schleswig-Holsteinischen Landtags zu unterzeichnen. Dies kann über folgenden Link geschehen: www.landtag.ltsh.de/oepetition/petitionsliste?execution=e5s1. Die Petition hat die Nummer 69 und ist unter dem Titel „Erhalt der Bäderbahn Timmendorfer Strand“ zu finden.
Wichtig: Die Unterschrift muss im Nachgang per E-Mail bestätigt werden.
Die erneute Petition, die bis zum 29. September läuft, wird mit allen Unterschriften (Mitzeichnenden) an den Petitionsausschuss übergeben, der dann über die weitere Vorgehensweise entscheiden wird.
Es wurde ferner ein Videobeitrag zum Thema produziert, der unter www.aktivgruppe-timmendorferstrand.de anzuschauen ist.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen