Reporter Timmendorf

Auszeichnung für Mediziner aus Timmendorfer Strand: Ehrennadel des Landes für Morten Schütt

Ministerin Anke Spoorendonk überreichte in Kiel die Auszeichnung an Prof. Dr. Morten Schütt aus Timmendorfer Strand. (Foto: Frank Peter)

Ministerin Anke Spoorendonk überreichte in Kiel die Auszeichnung an Prof. Dr. Morten Schütt aus Timmendorfer Strand. (Foto: Frank Peter)

Kiel/Timmendorfer Strand. Menschen, die über viele Jahre ehrenamtlich tätig gewesen sind, können mit der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet werden. Vorausgesetzt werden selbstständige Leistungen über einen Zeitraum von mindestens zwölf Jahren. Die Verleihung der Ehrennadel setzt eine mehr als zwölfjährige ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit voraus. Das ehrenamtliche Engagement muss in einer außergewöhnlichen selbstständigen Leistung bestehen. Die Ehrennadel ist 15 Millimeter groß, besteht aus Silber und zeigt das Landeswappen. Ministerpräsident Torsten Albig hat die Ehrennadel des Landes an zwölf ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer verliehen. Ministerin Anke Spoorendonk überreichte die Auszeichnungen am 8. Februar in Kiel. Zu den Geehrten gehört auch Professor Morten Schütt aus Timmendorfer Strand. Der Mediziner macht sich stark für die Aufklärung und Prävention von Diabetes-Erkrankungen. Er engagiert sich in der Reha-und Behindertensportgemeinschaft Lübecker Bucht und war Mitbegründer und ärztlicher Leiter der Regionalgruppe Lübeck des Netzwerks für Patienten mit Hypophysen- und Nebennieren-Erkrankungen. Heute setzt er sich neben seiner Sprechertätigkeit in der Schleswig-Holsteinischen Gesellschaft für Diabetes auch in der Arbeitsgemeinschaft Diabetes im Sozialministerium ein.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen