

Timmendorfer Strand/Niendorf. Ende Juni fand zum 16. Mal das Benefiz-Beachvolleyball-Turnier der Polizeidirektion Lübeck am Niendorfer Freistrand statt. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr spielten 21 Teams für einen guten Zweck. Die Mannschaften von Polizei, Malteser Hilfsdienst und der TSNT GmbH kämpften auf vier Spielfeldern um den Einzug ins Finale. Dieses konnte von der ersten Mannschaft des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Scharbeutz mit einem Sieg über die erste Mannschaft des 2. Polizeirevieres Lübeck gewonnen werden. Dritter wurde die zweite Mannschaft des 2. Polizeirevieres Lübeck, die sich im „kleinen Finale“ gegen die Mannschaft der Regionalleitstelle Süd durchsetzen konnte. Die anschließende Preisübergabe wurde vom Stationsleiter der ausrichtenden Polizeistation Timmendorfer Strand, Ralf Hutzfeldt, vorgenommen. Das Wetter zeigte sich von Turnierbeginn an von seiner schönsten Seite, auch darum wurde diese Veranstaltung wieder einmal ein voller Erfolg. Wie in den Jahren zuvor wurde das Turnier wieder unter das Motto „Wir wollen helfen“ gestellt. Der diesjährige Reinerlös von 2003,50 Euro wurde jetzt von Organisator Nicky Päsch und Maren Büttner, stv. Stationsleiterin der Polizeistation Timmendorfer Strand, an Heidemarie Vesper, Vorsitzende des Vereins „Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ übergeben. Diese schöne Summe wurde auch erreicht, weil sich Nicky Päsch schon lange vor dem Turnier um Sponsoren und die Organisation gekümmert hatte. Ihm sei an dieser Stelle einmal mehr für ein rundum gelungenes Event besonders gedankt. „Ich werde diese Aufgabe weiterhin sehr gern wahrnehmen und wir sind jetzt schon bei den Vorbereitungen für das 17. Turnier im nächsten Jahr,“ so der Polizeihauptmeister. Er hoffe, auch in Zukunft diese alljährliche Veranstaltung für den guten Zweck ausrichten zu dürfen und sprach seinen Dank an den Behördenleiter, Norbert Trabs, aus, der diese Veranstaltung nicht nur morgens zur Begrüßung, sondern auch am Nachmittag interessiert verfolgt hatte. Ohne die Zustimmung der Behördenleitung, so fügte Nicky Päsch hinzu, seien die schon zur Tradition gewordenen Turniere nicht möglich. In diesem Zusammenhang sagte er, dass er einen genauen Termin für das Turnier 2017 derzeit noch nicht nennen kann. Das jetzt gespendete Geld möchte die „Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder“ für Aktionen wie Ausflüge für die älteren Geschwisterkinder und für die Weihnachtsfeier verwenden. Die Organisatoren und Ausrichter bedanken sich während der offiziellen Scheckübergabe bei allen Helferinnen und Helfern und Sponsoren des Events.