Reporter Timmendorf

Scharbeutz geht im Aktionsmonat Naturerlebnis auf #Krautschau

Hungerblümchen (Draba) in einer Pflasterritze.

Hungerblümchen (Draba) in einer Pflasterritze.

Bild: Dietmar Krieger

Scharbeutz. Die Gemeinde Scharbeutz beteiligt sich mit einer besonderen Aktion am Aktionsmonat Naturerlebnis. Seit mehreren Jahren findet in Schleswig-Holstein im Mai der Aktionsmonat Naturerlebnis statt. Im gesamten Monat locken über 800 spannende Ausflüge in die Natur Schleswig-Holsteins.
Dieses Jahr beteiligt sich die Gemeinde erstmalig an dieser Aktion und lädt alle Interessierten am Samstag, dem 17. Mai, zur #Krautschau ein. „Wir wollen uns ansehen, was so unter unseren Füßen in den Pflasterfugen und an Straßen- und Wegerändern wächst und gedeiht“, so Dietmar Krieger, bei der Gemeinde für die grünen Belange zuständig. „Es geht um Wildpflanzen im urbanen Raum, das was wir gerne als Unkraut abtun, sich aber so häufig doch nicht vertreiben lässt und wichtige ökologische Funktionen erfüllt“, so Dietmar Krieger weiter.
Die Schönheit eines Hungerblümchens (Foto), die Kraft und Blütenfülle eines Löwenzahns, eben nicht das gärtnerisch gestaltete Zier-Grün, sondern die übersehenen und häufig bekämpften kleinen Pflanzen am Rande wollen entdeckt, bestimmt und markiert werden.
Die Stadtbotanik-Aktion #Krautschau soll mehr Bewusstsein für die Präsenz von Wildpflanzen im urbanen Raum und für die Bedeutung von Natur in den Städten schaffen. Leisten diese Unkräuter doch einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität im besiedelten Bereich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Vorwissen ebenfalls nicht, es geht um das gemeinsame Entdecken. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bürgerhaus Scharbeutz. Von dort aus geht es in ruhige Nebenstraßen. Eine feste Hose ist ratsam, es wird auch auf dem Boden gekniet. Eine hoch auflösende Lupe und die App Flora-Incognita helfen bei der Bestimmung. Die Aktion endet mit einem Imbiss auf der blühenden Obstwiese am Wennsee.
Hintergrund Aktionsmonat Naturerlebnis: Seit vielen Jahren findet in Schleswig-Holstein im Mai der Aktionsmonat Naturerlebnis statt. Im gesamten Monat locken über 800 spannende Ausflüge in die Natur Schleswig-Holsteins. Zielgruppe sind interessierte Laien. Der Aktionsmonat bietet erlebnisreiche Naturbegegnungen unter fachlicher Begleitung an. Mehr Informationen unter www.aktion-naturerlebnis.de.

Hintergrund #Krautschau: Die Stadtbotanik-Aktion #Krautschau soll mehr Bewusstsein für die Präsenz von Wildpflanzen im urbanen Raum und für die Bedeutung von Natur in den Städten schaffen. Der erste bundesweite #Krautschau-Aktionstag wurde 2021 von Julia Krohmer (Senckenberg) gemeinsam mit Alexandra-Maria Klein von der Universität Freiburg koordiniert. Mehr Informationen unter www.senckenberg.de/de/krautschau. (PM/rk)


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen