Seitenlogo
Reporter Timmendorf

Besondere Gästeehrung: Über 50 Jahre Urlaub in Timmendorfer Strand

Der geehrte Franz Heinemann (Mitte) mit seiner Enkeltochter Silke Buthmann, Melvin-Maurice Kamp und Silke Szymoniak von der TSNT GmbH und Vermieterin Angelika Harms (rechts) bei der Gästeehrung.

Der geehrte Franz Heinemann (Mitte) mit seiner Enkeltochter Silke Buthmann, Melvin-Maurice Kamp und Silke Szymoniak von der TSNT GmbH und Vermieterin Angelika Harms (rechts) bei der Gästeehrung.

Bild: René Kleinschmidt

Timmendorfer Strand. In Timmendorfer Strand gab es eine besondere Gästeehrung: Bereits seit 51 Jahren ist Franz Heinemann aus Gelsenkirchen jedes Jahr zu Gast in Timmendorfer Strand, und das fast immer zweimal im Jahr. Somit hat der 86-Jährige bereits über einhundert Mal seinen Urlaub in Timmendorfer Strand verbracht. Das erste Mal war der heutige Senior, der als Schlosser in Kunststoffwerken tätig war, mit seiner späteren Ehefrau Elfriede im Jahre 1973 zu Gast bei Familie Steinhoff in Timmendorfer Strand. Zwei Jahre später, 1975, heiratete Franz Heinemann seine große Liebe Elfriede, die im Dezember 2022 verstorben ist.

Im Gespräch mit dem „reporter”, der bei der Gästeehrung durch Marketingleiterin Silke Szymoniak und ihrem Azubi Melvin-Maurice Kamp dabei war, berichtete der Timmendorfer Strand-Fan, dass er bereits in vielen verschiedenen Unterkünften seine Urlaubstage verbracht hat, unter anderem im Fontana, im Haus Wolburg sowie in Ferienwohnungen von Ostsee-Appartements Wongel oder Böbs Appartements, um nur einige zu nennen. „Ich komme meist zweimal im Jahr nach Timmendorfer Strand und dann immer für 14 Tage,” erzählt der Geehrte. Auch nach dem Tod seiner geliebten Frau blieb er dem Ostseebad treu. Nur zur Corona-Zeit wurde zwangsweise ausgesetzt. „Im vergangenen Jahr war ich dafür gleich dreimal im Urlaub hier, im Hotel Fuchsbau, bei Techts Appartements und bei Familie Harms im Haus Damm in der Wolburgstraße.”

Bei Angelika Harms im Haus Damm fand auch die Gästeehrung statt. Seit gut 20 Jahren bucht er dort seine Unterkunft und für Angelika Harms ist dieses Jahr auch ein Jubiläum, da sie inzwischen seit 50 Jahren an Urlaubsgäste vermietet.

In diesem Jahr fuhr Franz Heinemann am „Vatertag” mit dem Regionalexpress der Deutschen Bahn von Gelsenkirchen nach Timmendorfer Strand. „Ich bin immer mit der Bahn gereist,” berichtet Heinemann. Seine Enkeltochter Silke Buthmann ist etwas später mit dem Auto aus Essen angereist, um einige Urlaubstage zusammen mit ihrem Großvater zu verbringen. Neben Strandbesuche gehören Ausflüge zum Niendorfer Hafen, „natürlich zu Fuß,” wie Heinemann betont, aber auch nach Lübeck, Grömitz, Scharbeutz und Umgebung zum Urlaubsprogramm. In diesem Jahr hat der 86-jährige Dauergast erstmals zusammen mit seiner Enkeltochter den Sonnenuntergang am Strand genossen - „inklusive Polarlichter schauen”.

Franz Heinemann hat die gesamte Familie mit dem „Timmendorfer Strand-Fieber“ angesteckt. Zu seiner Familie gehören vier Töchter, die seine Ehefrau Elfriede mit in die Ehe gebracht hat, sechs Enkelkinder und zwei Urenkel. Früher wurde natürlich gemeinsam der Urlaub an der Ostsee verbracht. Später sind die Töchter und Enkelkinder mit ihren Familien auch nach Timmendorfer Strand gefahren, um hier den Urlaub zu verbringen.

Bei der Gästeehrung in der vergangenen Woche überreichte Timmendorfer Strands Marketingleiterin Silke Szymoniak von der TSNT GmbH eine Urkunde mit einer goldenen Seepferdchen-Anstecknadel, eine Chronik über 75 Jahre Gemeinde Timmendorfer Strand, zwei Strandzwickel-Bierdosen, einen Kaffeebecher, einen Schlüsselanhänger und einen Blumenstrauß als Dankeschön an den treuen Gast. (rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen