

Ratekau. Am vergangenen Mittwoch nachmittag kam es in der Poststraße in Ratekau in einem Einfamilienhaus zu einem Wohnungsbrand. „Wir waren als erste Einsatzkräfte vor Ort. Als wir eintrafen, war das Dach schon komplett durchgebrannt“, erzählt Einsatzleiter Marc Papendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau. „Unter Atemschutz sind wir sofort zum Innenangriff übergegangen“, berichtet er weiter.
Kurz darauf traf die Drehleiter aus Bad Schwartau ein. Aus luftiger Höhe wurde versucht den Brand einzudämmen. Vergeblich. Das Dach des zu diesem Zeitpunkt schon schwer beschädigtem Hauses musste komplett abgedeckt werden, um mögliche Glutnester mit der Wärmebildkamera auszumachen.
An dem mehrere Stunden dauernden Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau, Sereetz, Techau, Offendorf sowie die Feuerwehren aus Bad Schwartau und Timmendorfer Strand mit ihrem Drehleiterwagen ausgerückt. Rund 110 Einsatzkräfte der verschiedenen Wehren, Polizei und des Rettungsdienstes waren vor Ort. Nach dem eigentlichen Einsatz wurde eine Brandwache gestellt. Menschen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden.
Die vermeintliche Brandursache? „Eine Bewohnerin des Hauses hat uns mitgeteilt, dass sie im Obergeschoss Essen auf dem Herd gekocht und vergessen habe“, berichtet Papendorf. Die Kripo Bad Schwartau hat die Ermittlungen aufgenommen.