Reporter Timmendorf

Dorf- und Familienfest Pansdorf: Ein Fest für die ganze Familie

Nach der gelungenen Veranstaltung im letzten Jahr freuen sich Dorfvorsteherin Marlies Hicken (l.) mit ihren Vorstandskollegen Hannelore Paschke und Norbert Dabelstein auf das diesjährige Dorffest am Samstag. Auch diesmal wird im Anschluss an den Festumzug auf der Festwiese hinter den markant bemalten Garagen gefeiert.

Nach der gelungenen Veranstaltung im letzten Jahr freuen sich Dorfvorsteherin Marlies Hicken (l.) mit ihren Vorstandskollegen Hannelore Paschke und Norbert Dabelstein auf das diesjährige Dorffest am Samstag. Auch diesmal wird im Anschluss an den Festumzug auf der Festwiese hinter den markant bemalten Garagen gefeiert.

Pansdorf. Auch in diesem Jahr startet das Dorffest in Pansdorf am kommenden Samstag mit einem großen Festumzug. Der bunte Tross aus örtlichen Vereinen, Verbänden, Einrichtungen und Gewerbetreibenden setzt sich um 14 Uhr in Bewegung. Der Dorfvorstand als Festveranstalter, hofft dabei, dass auch diesmal wieder viele Anwohner und Schaulustige die Parade durch die Straßen Pansdorfs mit geschmückten Häusern und Vorgärten unterstützen. Für alle, die mitlaufen oder mitfahren möchten und sich entprechend dekoriereren wollen, lautet das übergreifende Motto „Mittelalter“. Begleitet vom Fanfarenzug des TSV Pansdorf geht es vom alten Feuerwehrhaus aus auf die Eutiner Straße, dann hinein in die Bahnhofstraße und von dort in die Schulstraße. Weiter führt der Weg dann über die Sarkwitzer Straße und die Tannenbergstraße auf die Stolper Straße und die Kolberger Straße. Vom Nordenredder aus steht schließlich das letzte Ende über die Tannenbergstraße, die Sarkwitzer Straße und die Eutiner Straße zum Festplatz hinter dem neuen Feuerwehrhaus an. Hier geht es zunächst einmal mit einem Platzkonzert des Fanfarenzuges TSV Pansdorf weiter, ehe die zahlreichen Aktionen beginnen. Vor allem für die Jüngsten wird allerhand geboten. So gibt es unter anderem diverse Spielstationen, Ponyreiten und von 15.30 bis 17 Uhr wird in der Kinderdisco Party gemacht. Außerdem lädt der Dorfvorstand zu einer Schatzsuche ein und Clownin „Karla Karamba“ mischt sich unters Volk. Eine Tombola, Speisen und Getränke sowie eine Cafeteria dürften dagegen eher die Erwachsenen interessieren. Alles in allem also ein Programm, das bis etwa 21 Uhr für jeden etwas zu bieten hat. Entsprechend kommt die diesjährige Veranstaltung auch nicht mehr nur unter dem Titel „Dorffest“ , sondern ausdrücklich als „Dorf- und Familienfest“ daher. Keine Veränderung zum Vorjahr wünscht sich der Dorfvorstand indes in anderer Hinsicht. „Beim Wetter. „Das war im letzten Jahr wirklich traumhaft“, so Dorfvorsteherin Marlies Hicken.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen