

Ratekau. Gleich drei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr gab es beim jüngsten Monatstreffen der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau. Stellvertretend für den terminlich verhinderten Gemeindewehrführer Dennis Puls und dessen ebenfalls verhinderten Stellvertreter Thomas Harnack nahm Ortswehrführer Markus Thiel mit seinem Vize Marc Papendorf die Ehrungen vor. Für vier Jahrzehnte Zugehörigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau wurde Rolf-Peter Magnussen mit der 40-Jahresspange ausgezeichnet. Dem Löschmeister, der seit dem 1. Juli 1976 den blauen Rock trägt, bescheinigte Thiel Gewissenhaftigkeit und Professionalität bei der Ausübung seiner Ämter innerhalb der Feuerwehr: „Wir müssen Dir danken für Deinen unermütlichen ehrenamtlichen Einsatz in der Feuerwehr Ratekau. Du bist ein Vorbild für viele Deiner Kameradinnen und Kameraden.“ Ebenfalls von Beginn an verrichtet der Hauptfeuerwehrmann Dennis Gredig seine Arbeit in der Freiwilligen Ratekauer Wehr. Gredig nahm den freiwilligen Dienst am 1. August 1996 auf und wurde jetzt entsprechend mit der 20-Jahresspange geehrt. Von der Führungsspitze wurde er als „sehr verlässlicher und erfahrener Feuerwehrkamerad“ gelobt. Zwei Monate früher als Gredig hat Sandra Helbich den Weg zur Feuerwehr gefunden – zunächst in Sereetz, später dann in Ratekau, wo sie seit vielen Jahren schon im Vorstand der Ortswehr mitwirkt, und in der Gemendewehr als 1. Brandschutzerzieherin tätig ist. „Sandra ist eine sehr aktive Kameradin, die auch mir als Wehrführer viele Aufgaben abnimmt. Ich danke ihr für die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass sie der Feuerwehr Ratekau lange erhalten bleibt“, so Thiel bei der Übergabe der 20-Jahresspange. Alle Geehrten nahmen für ihre Dienstjubiläen zudem die entsprechenden Urkunden und Präsente entgegen.