

Timmendorfer Strand/Niendorf. Im Jahre 1991 hat Heike Goldmann aus Hamburg (Mitte) als 19-jährige Rettungsschwimmerin das erste Mal ihren Rettungsdienst bei der DLRG in Timmendorfer Strand-Niendorf absolviert. Inzwischen ist sie bereits 25 Jahre lang ehrenamtlich dabei. Aus diesem Grund wurde ihr in der vergangenen Woche nach Wachschluss die Ehrenurkunde im Wasserrettungsdienst übergeben. Für die „Überraschungs-Feierstunde“ ist extra Klaus Holger Hecken vom DLRG-Präsidium angereist, der momentan die Position der Einsatzleitung Küste Schleswig-Holstein innehält. Neben der Urkunde überreichte er traditionell eine schleswig-holsteinische Mettwurst, ein DLRG-Multi-Tool sowie eine große Tafel Merci-Schokolade als Dankeschön „für 25 Jahre hohe Leistungen im Ehrenamt“. Aus den Händen von DLRG-Abschnittsleiter Thoralf Kramer (li.) gab es unter anderem einen Blumenstrauß und viele dankende Worte: „Wir danken von Herzen für Deine Unterstützung und hoffen auf viele weitere Jahre mit einer der erfahrensten und besonnensten Rettungsschwimmerinnen an der Ostseeküste.“ Heike Goldmann, die unter anderem eine der ersten Bootsführerinnen bei der DLRG in der Lübecker Bucht ist, freute sich außerdem über Präsente von der Gemeinde und von der aktuellen Wachmannschaft, die derzeit aus 28 Rettungsschwimmern (auf elf Stationen und zwei Booten) besteht.