

Scharbeutz-Haffkrug. Das nennt man Nachhaltigkeit: Aus dem Holz der alten Seebrücken werden Souvenirs. Das erste Erinnerungsstück an die bereits abgerissene Seebrücke von Haffkrug haben Bürgermeisterin Bettina Schäfer und Strandkorbvermieter Thomas Witting anlässlich des Minister-Termins mitgebracht.
Witting, der für die Grünen auch in der Scharbeutzer Gemeindevertretung sitzt, hat einen ersten Prototyp entworfen. Es handelt sich um einen sechs mal vier Zentimeter großen Schlüsselanhänger, der aus dem Holz der alten Haffkruger Seebrücke entstanden ist. Als Baumaterial diente ihm eine alte Planke der Seebrücke, die er auf die kleinen Maßen zugeschnitten und mit einer geriffelten Längskante versehen hat. Eingebrannt sind „Alte Seebrücke Haffkrug“ sowie die Koordinaten der abgerissenen Seebrücke.
Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht möchte – wie bereits berichtet – verschiedene Souvenirs aus dem Brückenholz produzieren lassen. „Diese Schlüsselanhänger sind eine Idee von mehreren und aus dem Holz sollen neben Alltagsgegenständen auch Besonderheiten nachhaltig und sozial hergestellt werden,“ berichtet TALB-Vorstand André Rosinski.
Bei Bürgern, aber auch Gästen, besteht großes Interesse an diese besonderen Erinnerungsstücke. Bis Ende Januar konnte man sich bei der Tourismus-Agentur melden, wenn man ganze Planken oder aus Holz gefertigte Souvenirs erwerben möchte. Rund 1.500 Anmeldungen sind dafür bei der TALB eingegangen. In den nächsten Wochen sollen die Vorschläge für die einzelnen Produkte vorgestellt werden, so Rosinski.