

Timmendorfer Strand. Die Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand veranstaltete am vergangenen Samstagabend erstmals den „Fire on Ice-Cup“ im Eissport- und Tenniscentrum in Timmendorfer Strand. Insgesamt haben 24 Mannschaften à fünf Personen aus Feuerwehren und Timmendorfer Politik an dem Turnier im Eisstockschießen teilgenommen.
Neben der Feuerwehr Timmendorfer Strand nahmen die Ortswehren aus Niendorf/Ostsee und Hemmelsdorf sowie die Nachbarwehren aus Pansdorf, Scharbeutz und Offendorf teil. Für die kurzfristig wieder abgemeldete Feuerwehr Ratekau ist die Ovendorfer Wehr spontan mit einer Mannschaft eingesprungen. Auch die Jugendfeuerwehr Timmendorfer Strand und die Förderer und Gönner der Feuerwehr Timmendorfer Strand stellten je eine Mannschaft. Die Timmendorfer Politik war ebenfalls mit mehreren Mannschaften vertreten: So haben sich die CDU, SPD, WUB sowie das BürgerBündnis Neue Perspektive zum Cup angemeldet, sehr zur Freude der Veranstalter.
„Über 120 Teilnehmer waren beim Cup, bei dem der Spaß im Vordergrund stand, dabei,“ freute sich der stellvertretende Wehrführer der Feuerwehr Timmendorfer Strand, Dirk Scharbau, als Organisator des Turniers. Dieses soll zukünftig einmal jährlich stattfinden, so Scharbaus Wunsch. „Ich finde es nur schade, dass die Gemeinde und TSNT GmbH nicht teilgenommen haben.“
Trotz viel Spaß im Vordergrund gab es natürlich eine Siegermannschaft: Im Finale unterlag die erste Mannschaft der Feuerwehr Hemmelsdorf ganz knapp der CDU Timmendorfer Strand, die neben dem Gewinnerpokal auch den großen Wanderpokal aus den Händen von Dirk Scharbau erhielt. Beim Spiel um Platz Drei verfehlte die Freiwillige Feuerwehr Niendorf/Ostsee den Schritt aufs Siegertreppchen und musste sich der Timmendorfer Feuerwehrmannschaft „Pflege“ geschlagen geben.