

Timmendorfer Strand. Am vergangenen Mittwoch, dem 10. Oktober, lockte das Benefizspiel der Strandpiraten gegen eine Lübecker Stadtauswahl mit Spielern aus 20 Vereinen mehr als 800 Zuschauer zum Phönix Lübeck Sportplatz an der Travemünder Allee. Die Anteilnahme am Schicksal des 11-jährigen Mädchens, die zur Zeit auf der Intensivstation des UKSH in Lübeck gegen eine heimtückische Krankheit kämpft, ist grandios.
Als die Organisatoren um den Onkel von Anna Lina, einem ehemaligen Strand 08-Kicker, beim amtierenden Landesmeister anfragten, wurde die Zusage vom Trainerteam Daniel Safadi und Frank Salomon schnell erteilt.
Eine Veranstaltungsankündigung der Strandpiraten bei Facebook hatte in kurzer Zeit 40.000 User erreicht und ebenfalls für viele Spender gesorgt.
Mit einem eigenen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro (unter anderem wurde die Mannschaftskasse geplündert), der vom Maskottchen „Strandpirat“ übergeben wurde, konnte das Team einen weiteren Teil zum Gelingen der Aktion beitragen.
Auch den sportlichen Teil lösten die Timmendorfer Fußballer sehr souverän und besiegte die Auswahlmannschaft mit 5-2 Toren, das war allerdings nebensächlich an diesem Abend.
Seit Wochen steht das Team des NTSV Strand 08 nun schon an der Spitze der Oberliga Schleswig-Holstein, auch wenn man sich am Samstag vor 250 Zuschauern in der Strand Arena mit einem 1-1 Unentschieden gegen das Spitzenteam von TSB Flensburg begnügen musste.
Ganz nebenbei setzte sich die Mannschaft beim 10. Integrationscup der Sparda Bank und des Fußballverbandes auf Platz 1 der „ewigen Tabelle“ dieses Wettbewerbs. Fast 150 Teams hatten sich in den vergangenen 10 Jahren für diesen Cup qualifiziert.
Sportliche Qualifikation bei zwei Turnieren in 2018 und ein Punktesystem für Spieler mit Migrationshintergrund sorgten jetzt für eine 2.000 Euro Prämie für die Strandpiraten!