

Ratekau. Vor Kurzem wurde in und an der Grundschule Ratekau ein großes Schulfest gefeiert. Die Kinder durften sich auf dem Schulhof mit zahlreichen Spiel- und Bastelangeboten, wie „Erbsen schlagen“, „Schmeckstand“, „Bratpfannenspiel“, „Leitergolf“ oder „Torwandschießen“ vergnügen. Ein Informationsstand des Kinderschutzbundes stellte das Projekt „100 Familien in Not“ vor, das gleichzeitig durch einen Spendenaufruf unterstützt wurde. Auch auf dem Sportplatz fanden viele Aktionen statt. Neben dem Fußballparcours konnten sich die kleinen Gäste ebenso an einem Bobby-Car-Rennen und einem Geschicklich-keitsparcours beteiligen sowie aktiv an einem Slagline-Angebot teilnehmen. Im Veranstaltungsraum der Grundschule wurde das Publikum mit lustigen Theatervorstellungen und vom Schulorchester unterhalten. Eine ganz besondere Attraktion stellte ein Kran mit einer Gondel dar, die 35 Meter in die Höhe gezogen wurde. Zwei Cafés mit leckeren Kuchenbüffets und herzhaften Snacks sorgten für das leibliche Wohl der vielen Besucher. Verantwortlich für das große Unterhaltungsprogramm waren vor allem die Eltern der Grundschüler, Lehr-kräfte, das Schulbüro, die Ganztagsmitarbeiter sowie einige umliegende Vereine und Verbände, wie beispielsweise die Feuerwehr Ratekau mit ihrem Maskottchen „Flori Feuer“. Daher bedanken sich die Schulleiterin, Petra Westphal, und der Schulvereinsvorsitzende, Daniel Timmann, jetzt bei allen helfenden Händen ganz herzlich. Petra Westphal: „Ein besonders großes Dankeschön geht an die ,Famila Sereetz’, an den TSV Ratekau, an das Haus der Jugend, an den Kinderschutzbund, an das Jugendrotkreuz Ratekau, an die Feuerwehr Ratekau und an die Polizei. Unser Dank gilt ebenso dem Siedlerbund und dem Dorfvorstand in Ratekau für die Leihgaben sowie dem Bauhof für die tatkräftige Unterstützung.“