

Ratekau. Nicht nur Horst Hrubesch war nach seinem Besuch beim 12. Fair-Play-Cup in Ratekau zufrieden, sondern auch das Organisationsteam um Tim Schlichting. „Das Turnier lief wieder wie am Schnürchen. Wir hatten keinerlei Katastrophen, die normalerweise üblich bei einem Jugendturnier in der Größe sind. Besonders stolz macht uns, dass alle Teams angereist sind und die Stimmung äußerst ausgelassen war. Mein Team hinter dem Cup hat so gut funktioniert wie noch nie in diesem Jahr. Der Besuch von Horst Hrubesch am ersten Turniertag hat allen Beteiligten jede Menge Spaß gemacht“, sagt Schlichting nach Ende des 12. Fair-Play-Cups. Sportlich lief es für die Teams aus der Region durchwachsen. So konnte beispielsweise der VfB Lübeck trotz mehrmaliger Favoritenrolle ähnlich wie im letzten Jahr keinen Titel einheimsen. Stattdessen überraschte der JFV Hanse Lübeck etwas, als er im Finale des Lash&Lift-A-Jugend-Cups den Regionalligakonkurrenten VfB Lübeck besiegte. Herausragend war der souveräne Turniersieg von Vejle BK beim U17-Cup. Bereits zum sechsten Mal in Folge siegte das Team und ist somit seit 2012 ungeschlagen. In der D- und C-Jugend gewannen Hamburger Teams.
So siegte der FC St. Pauli souverän beim ZVO-Entsorgung-D-Jugend-Cup im Finale gegen das Überraschungsteam vom Niendorfer TSV. Bei der C-Jugend siegte der SC Victoria Hamburg. Der Hamburger Traditionsverein setzte sich in einem weiteren Hamburger Finalduell gegen den Eimsbütteler TV durch. Der TSV Pansdorf konnte sich als guter Gastgeber präsentieren, gelegentlich fehlte jedoch das Quäntchen Glück, um eine bessere Platzierung zu erzielen. Von der B- bis D-Jugend sprang nur der achte und letzte Platz raus, die A-Jugend jedoch konnte den sechsten Platz erringen und dabei mit den klassenhöheren Teams gut mithalten. Ansonsten zeigte der gesamte Fair-Play-Cup wie gewohnt eine hohe sportliche Qualität. Fußballlegende Horst Hrubesch ließ es sich nicht nehmen, sich selbst einen Eindruck vom 12. Fair-Play-Cup zu machen. Am ersten Turniertag reiste er nebst Enkel aus seinem Heimatort Boostedt an und sorgte mit gewohnt launiger Art für beste Stimmung unter allen Gästen. Begleitet wurde Hrubesch zudem vom SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer und Bundestagsabgeordneten Ingo Gädechens.
Außerdem drehten sowohl SAT.1 als auch der NDR einen Fernsehbeitrag für das Abendprogramm. „Insgesamt waren es wieder vier anstrengende, aber auch aufregende Tage in der Ratekauer Møn-Halle. Aber aufgrund des nahezu perfekten Ablaufs des diesjährigen Fair-Play-Cup steht außer Frage, dass wir auch in 2018 die Fair-Play-Cup-Zeit zwischen den Feiertagen ausrufen werden. Das Team hinter dem Event ist mittlerweile bestens eingespielt und immer wieder können wir neue Unterstützer finden. Auch die Sponsoren sind überaus zufrieden und wollen weiterhin dabei bleiben. Wir freuen uns nun bereits also auf den 13. Fair-Play-Cup in rund einem Jahr. Wir möchten durchaus das Event von diesem Winter nochmal toppen und hoffen wieder auf zahlreiche tolle Mannschaften aus der Region. Jedoch wird die Auswahl der Teilnehmerteams mittlerweile immer schwieriger, so dass wir natürlich nicht jedes Team einplanen können. Nun geht es aber erstmal paar Tage in den FPC-Urlaub, bevor die nächsten Projekte geplant werden“, sagt Organisator Tim Schlichting zu den Aussichten zum Fair-Play-Cup.