

Scharbeutz/Berlin. Die Jugendfeuerwehr Scharbeutz hat in diesem Jahr eine ganz besondere Sommerfahrt durchgeführt: eine „Erlebnis-Fahrradtour@JFS“ (Anm. d. Red.: JFS steht für Jugendfeuerwehr Scharbeutz). „Kaum zu glauben aber wahr, wir sind in zehn Tagen mit dem Fahrrad von Scharbeutz in unsere Bundeshauptstadt Berlin gefahren und die Mädels und Jungs aus unserem Team JFS haben super mit durchgezogen“, so Hartmut Lähn, Mitorganisator der Fahrt. Am Donnerstag, dem 4. August, ging die Tour los und am 13. August war wieder die Ankunft in Scharbeutz. „Diese Fahrt war ein sogenanntes Allround-Paket für die Mädels und Jungs, denn wir haben alles gemacht vom Zelt aufbauen, Feldküche einrichten, Einkaufen und Kochen, Abwaschen, zahlreiche Besichtigungen, Natur pur und noch viel mehr – es war einfach alles dabei“, so Mitorganisator David Siegmund voller stolz auf die Truppe. Es wurden in zehn Tagen insgesamt 340 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt und das in einer reinen Fahrzeit von zirka 24 Stunden. Ein paar kleinere Pannen erschwerten die Tour des Teams, aber es fehlte ansonsten an fast nicht – dafür sorgte ein gut bestückter Fahrradanhänger. Parallel war noch ein Begleitfahrzeug mit einem Anhänger dabei, damit Zelt, Gepäck und weitere Sachen transportiert werden konnten. „Die Tour sollte kein Rennen sein, und es sollte auch kein neuer Streckenrekord aufgestellt werden, sondern wir wollten was erleben und das haben wir auch gemacht“, so Hartmut Lähn weiter. Jeden Tag wurden zirka 50 Kilometer absolviert, anschließend musste die Übernachtungsmöglichkeit aufgebaut werden, entweder im Zelt oder in Räumlichkeiten. Das Highlight der „Erlebnis-Fahrradtour“ war natürlich der Aufenthalt in der Hauptstadt Berlin. Hier wurden unter anderem der Bundestag und die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Berlin angesehen, außerdem wurde eine Feuerwehrwache ganz genau unter die Lupe genommen. „Wir möchten uns auf diesem Wege gerne bei allen Unterstützern bedanken, wir durften überall eine wahnsinnige Gastfreundschaft erfahren. Die Sommerfahrt war eine runde Sache und die Feuerwehren halten untereinander einfach super zusammen, vielen Dank dafür“, so das Team der Organisatoren.